Beratung / Service

 
Zusammenarbeit, ProjektarbeitFoto: Hinterhaus Productions/Getty Images

Die FernUniversität möchte Sie auch ad personam unterstützen, Ihr Studium Ihren Zielen entsprechend erfolgreich zu absolvieren. Diverse persönliche Ansprechpersonen stehen Ihnen deshalb zur Verfügung:

  • Zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen zum Thema Einschreibung, Zugangs­voraus­setzungen, Rück­meldung, Kosten des Studiums, Adress­änderung etc. ist das Service-Center der FernUniversität.

  • Bei Reklamationen zum Versand des Studienmaterials wenden Sie sich bitte direkt an die Versandhotline.

  • Bei allen technischen Fragen rund um Ihren Account (z.B. zur Benutzer­kennung, zum Kennwort und zum General­passwort), Zugangs­probleme zum Internet (z.B. Einrichten von VPN), Probleme bei der Konfiguration von Internet­anwen­dungen (z.B. E-Mail oder News), technische Fragen zum Studium im Virtuellen Studienplatz oder in Moodle, zum Online-Prüfungssystem oder zum Prüfungsportal, Schwierigkeiten im Umgang mit Zertifikaten (z.B. eigene Zertifikate und Wurzelzertifikate installieren) und Fragen zur Benutzung von Software (z.B. Office-Produkte, ZOOM) wenden Sie sich an das Helpdesk unseres Zentrums für Digitalisierung und IT (ZDI).

  • Bei Fragen zur Prüfungsorganisation wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt der Fakultät KSW. Ihre zuständige Ansprechpartnerin:

    Sabine Irmer Foto: FernUniversität

    Sabine Irmer

    Prüfungsamt KSW

    E-Mail: info

    Telefon: +49 2331 987-4750

    Universitätsstr. 33, Raum B 1.007

    Sprechzeit: Mo – Do: 9 – 11 Uhr

  • Bei Fragen zur Planung und Organisation des Studiums, individuellen Rahmenbedingungen oder zu Anerkennungen extern erbrachter Leistungen können Sie sich an die Studiengangskoordinatorin wenden:

    Dr. Melanie Radhoff Foto: FernUniversität

    Dr. Melanie Radhoff

    Studiengangskoordination

    E-Mail: studiengangskoordination.bildungswissenschaft

    Telefon: +49 2331 987-4401

    Gebäude 1, Raum C1025
    Universitätsstr. 33
    58097 Hagen

  • Für inhaltliche Fragen zu einzelnen Modulen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Modulbetreuung!

  • Studiengangskommission

    Alle Mitglieder der Studiengangskommission

    Prüfungsausschuss

    Sollten Sie ein Anliegen dem Prüfungsausschuss Bachelor of Arts vortragen wollen, so wenden Sie sich bitte postalisch an:

    FernUniversität in Hagen
    Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
    Die Vorsitzende des Prüfungsausschusses (B.A. Bildungswissenschaft)
    Universitätsstr. 33
    58097 Hagen

    Alle Mitglieder des Prüfungsausschusses

  • Zur Gesamt-Ausleihe oder Nutzung digitaler Medien der Universitäts-Bibliothek bekommen Sie einen persönlichen Benutzer*innenzugang. Zur Literaturrecherche können Sie sich direkt ohne ein Login in das System der Universitäs-Bibliothek einklicken.

    zum Login der Universitätsbibliothek

  • studyFIT unterstützt, um das individuelle Bildungsziel mit den Anforderungen eines Fernstudiums in Einklang zu bringen. studyFit begleitet auf Wunsch in jeder Studienphase. Die Angebote umfassen Beratungsformate, Kurse, Veranstaltungen und auch Apps und Selbstlernmaterialien.

    Hier geht´s zur Webseite von studyFit

  • Die FernUniversität in Hagen bietet ein Netzwerk von regionalen Campusstandorten an. Sie sind für Studieninteressierte und Studierende gleichermaßen eine (erste) Anlaufstelle für die wohnortnahe Betreuung.

  • Der FamilienService berät und unterstützt Beschäftigte und Studierende der FernUniversität rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium, (Beruf) und Familie bzw. Wissenschaftlicher Qualifikation/Wissenschaft, Beruf und Familie.

    Hier geht´s zur Webseite des FamilienServices.

  • Das Team des International Office steht allen Universitätsangehörigen und internationalen Gästen beratend und unterstützend zur Seite.

    Hier geht´s zur Webseite des International Office.

Fakultät KSW | 22.08.2025