Seminare
Sommersemester 2025
Termin: 27. / 28. Juni 2025
Titel: Rechtsentwicklungen des Zivilrechts - eine Analyse aktueller Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht
Gegenstand des Seminars sind aktuelle Entscheidungen, in denen es um Fragestellungen aus dem Bereich des Urheberrechts, des Markenrechts, des Wettbewerbsrechts, des Insolvenzrechts und des Handels- und Personengesellschaftsrechts geht.
In Ihrer Seminararbeit sollen Sie diese Entscheidung darstellen und kritisch analysieren, ihre Bedeutung für das jeweilige Rechtsgebiet und dessen Entwicklung aufzeigen und ggf. einen Blick auf die zu erwartende weitere Entwicklung in diesem Bereich werfen.
Wettbewerbsrecht
- OLG Hamburg, Urteil vom 31.8.2022 – 5 U 60/22, GRUR-RR 2023, 296 – Nachahmung der Produktausstattung einer Fruchtsaftflasche - Grübchenflasche
- OLG Köln, Urteil vom 12.7.2024 – 6 U 155/23, GRUR 2025, 256 – Herkunftstäuschung bei Verwendung einer nachgeahmten Glasflaschenform für Smoothie-Getränk – Hensslers Garten Glück
Kartellrecht
- BGH (Kartellsenat), Urteil v. 1.10.2024 − KZR 60/23 – Lkw-Kartell V
- BGH (Kartellsenat), Beschluss v. 23.4.2024 − KVB 56/22 – Amazon
- BGH (Kartellsenat), Beschluss v. 12.11.2024 – KVR 2/24 – Verträge mit Mobilitätsplattformen
Urheberrecht
- OLG Hamburg, Urteil vom 30.03.2023 – 5 U 77/21, GRUR-RS 2023, 8978 – Werkqualität eines Terrassenheizstrahlers
- BGH, Urteile vom 20. Februar 2025 - I ZR 16/24; I ZR 17/24; I ZR 18/24 Kein urheberrechtlicher Schutz für "Birkenstock"-Sandalen – Fußgymnastiksandalen
Markenrecht
- BGH, Urteil vom 2.5.2024 – I ZR 23/23 (OLG Hamburg), GRUR 2024, 1033 – Keine Markenrechtsverletzung bei Vertrieb von Spielzeugmodellautos - VW Bulli
Insolvenzrecht
- BGH, Urteil vom 21.3.2024 – IX ZR 12/22, NZI 2024, 660 – Haftung des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters bei Betriebsfortführung
Handels- und Gesellschaftsrecht
- BGH Urteil vom 9.1.2024 – II ZR 220/22 - ZIP 2024, 567-573 - Ausschluss der Berufung eines Dritten auf fehlende Eintragung einer eintragungspflichtigen Tatsache im Handelsregister nur bei positiver Kenntnis
- BGH, Urteil vom 6.12.2017 – VIII ZR 246/16, NJW 2018, 1957 – Kaufmännische Untersuchungsobliegenheit bei routinemäßiger Prüfung von Futtermitteln
20.05.2025