Informationen für Zielgruppen

Alle Zielgruppen

Zielgruppenübergreifende Gesetze und Regelungen

Ausschreibungsverzicht

Informationen für den ausschreibenden Bereich

[mehr erfahren]

Ausschreibungsverzicht – Stand 02.07.2025

Sollten Sie eine Stelle ohne Ausschreibung vergeben und einen Antrag auf Ausschreibungsverzicht beim PRwiss stellen wollen, möchten wir Ihnen an dieser Stelle ein paar Hinweise geben, um das Verfahren für alle Beteiligten nachvollziehbar zu gestalten.

Die Ausschreibung ist die Regel zur Stellenbesetzung, um die bestmögliche Besetzung der Stelle in einem transparenten Verfahren zu gewährleisten. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann von einer Ausschreibung abgesehen werden.

Damit der PRwiss in der Lage ist, über Ihren Ausschreibungsverzicht zu entscheiden, werden folgende Informationen von Ihrem Bereich benötigt:

  • Die klassischen inhaltlichen Informationen der Stelle, wie Sie sie auch in einer Ausschreibung festhalten würden und wie sie für die Vertragserstellung benötigt werden. Hierunter fallen also insbesondere Beginn, Befristung/Dauer, Anforderungsprofil, Aufgabenzuschnitt, Stellenkategorie, Eingruppierung, Stellenumfang in Stunden oder Prozent. Handelt es sich um eine Qualifikationsstelle?
  • Bitte lassen Sie uns eine Erläuterung zukommen, warum diese Stelle nicht ausgeschrieben werden soll bzw. warum kein reguläres Besetzungsverfahren infrage kommt. Bitte beachten Sie, dass vor einem Ausschreibungsverzicht auch eine Ausschreibung mit nur einer kurzen Frist und/oder eine interne Ausschreibung möglich wären. Relevant wäre außerdem, ob diese Stelle bereits in der Vergangenheit im Rahmen eines Ausschreibungsverzichts besetzt wurde.
  • Bitte erläutern Sie, welche Person im Rahmen des Ausschreibungsverzichts für die Stelle vorgesehen ist. Geben Sie dabei die relevanten Qualifikationen sowie gegebenenfalls Informationen zur bisherigen oder aktuellen Beschäftigung der Person an (innerhalb oder außerhalb der FernUniversität).
  • Begründen Sie zudem, warum keine andere geeignete Person – weder innerhalb noch außerhalb der FernUniversität – zur Verfügung steht oder in einem angemessenen Zeitraum in die Lage versetzt werden könnte, die mit der Stelle verbundenen Aufgaben zu übernehmen.

Da Ausschreibungsverzichte immer individuell sind, hängen Umfang und Tiefe der benötigten Informationen vom Einzelfall ab und können bspw. beim Wechsel nach erfolgreicher Promotion auf eine Habil-Stelle oder nach erfolgloser Ausschreibung knapper ausfallen.

Der Antrag ist immer an den Funktionsaccount des PRwiss (prwiss) zu senden.

Wissenschaftliche Angestellte

Tarifvertragliche Regelungen:

Wissenschaftliche Hilfskräfte / Mentor*innen / Wissenschaftliche Online-Tutor*innen

Richtlinien

PRwiss | 02.07.2025