Home
Videostreaming
Fakultät KSW
Institut für Psychologie
Inhalt
Navigation
Rubriken
Funktionen
Aufzeichnungen
Wirtschaftswissenschaft
Kultur- und Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaft
Mathematik und Informatik
fakultätsübergreifend
Technik
Anforderungen
Download
FAQ
Virtueller Studienplatz
Moodle-Lernumgebung
Kontakt
A-Z
Impressum
/
Datenschutz
Institut für Psychologie
Aufzeichnungen
"Unsicherheit, Ungewissheit, Risiko: drei Begriffe, zwei Perspektiven, ein Programm?"
Prof. Dr. Michael Niehaus und Prof. Dr. Uwe Vormbusch [16.05.2018]
Psychopathie
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Mokros [18.04.2018]
Methods of Online Research
Prof. Dr. Ulf-Dietrich Reips [12.09.2017]
Open and efficient science - challenges, developments and lessons learned
Prof. Dr. Andreas Glöckner [12.09.2017]
Political Identities and Socialization among first and second Generation Immigrants in Sweden and the United States
Gastvortrag von Dr. Melinda Jackson [03.05.2017]
Wie entscheiden Menschen
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Glöckner (LG Allgemeine Psychologie: Urteilen, Entscheiden, Handeln) [15.06.2016]
Optimising Refugee Resettlement in the UK
Gastvortrag von Dr. Linda K. Tip [03.02.2016]
Transparenz und Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Arbeit
Gastvortrag von Dr. Susann Fiedler [15.12.2015]
Die Mehrebenenanalyse als wichtige Methode für einen sozialökologischen Ansatz in der Psychologie
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Oliver Christ (LG Psychologische Methodenlehre und Evaluation) [16.09.2015]
14. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie - Keynotes
[02.09.2013]
Arbeitsfelder und Berufspraxis in der Wirtschaftspsychologie
Vortrag von Diplom-Psychologin Dr. Antonia Püschel, PE-Solution, Essen [19.01.2012 ]
Hildegard Knies - Psychologin und antinazistische Widerstandskämpferin
Gastvortrag von Prof. em. Dr. Theo Herrmann am Institut für Psychologie [09.06.2010]
Archiv
Videoproduktionen
Keine Navigation vorhanden!
videostreaming
| 12.08.2021
Veranstaltungen in Kürze:
[08.09.2022]
Prof. Dr. Amir Muzur (Universität Rijeka) Non-mainstream bioethics in Europe: a lost cause or a promising challenge?
© FernUniversität in Hagen
FernUniversität in Hagen, ZMI, 58084 Hagen, E-Mail: viedeostreaming(at)fernuni-hagen.de