• zum Inhalt
Logo FernUniversität in Hagen
M.A. Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext
Studienportal
Menü Symbol
Suche einblenden
  • Suche einblenden
    • Einstieg
    • Studium
    • Prüfungen
    • Service

  • F.A.Q.s
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
  • Online-Systeme
    • FernUni /
    • Fakultät KSW /
    • Portale /
    • M.A. NDL /
    • Service /
    • Aktuelles

    Aktuelles

    Lehrpreis 2025: Vorzeige-Module in der Lehre gesucht

    Foto: Dougal Waters/DigitalVision/Getty Images
     
     

    Welches Modul hat sich für Fernstudierende besonders bewährt, weil es außerordentlich motiviert, exzellent betreut wird oder ganz nah an Praxis und Forschung ist?

    Die FernUniversität lobt auch in diesem Jahr wieder einen Lehrpreis aus. Er wird vergeben für ein vorbildliches Lehr-/Lernkonzept und dessen Umsetzung in einem inhaltlich zusammenhängenden Modul oder Teilmodul in je einem Bachelor- und Masterstudiengang. Der Lehrpreis wird nur an Module in grundständigen Studiengängen der FernUniversität vergeben; Module der Weiterbildungsstudiengänge werden daher nicht berücksichtigt.

    Was ist Grundlage für die Vergabe des Lehrpreises?

    Der Lehrpreis wurde von der „Kommission zur Verbesserung der Qualität in Studium und Lehre“ entwickelt. Diese Kommission berät die Hochschulleitung hinsichtlich der Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen und ist mehrheitlich studentisch besetzt. Eine Vergaberichtlinie zum Lehrpreis regelt die Vergabe des Lehrpreises.

    Wer kann Module für den Lehrpreis vorschlagen?

    Neben der Selbstnomierung durch die Lehrenden haben die Studierenden ein Vorschlagsrecht, das über die Fachschaftsräte einfließt. Studierende können ihre Vorschläge über ein Online-Formular einreichen.

    Weitere Informationen zum Lehrpreis und das Online-Formular für die studentischen Vorschläge finden Sie auf folgender Seite: https://www.fernuni-hagen.de/zielgruppen/lehrpreis.shtml

    Die Vorschlagsfrist endet für Studierende am 6. April 2025.

    7. März 2025


    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum SoSe 2025

    Link zur Veranstaltungsankündigung: https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/online-veranstaltung-ksw_sose25/

     

     

    27. Februar 2025


    Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr

    Zwischen Weihnachten und Neujahr ruht der Betrieb an der FernUniversität. 

    In der Zeit vom 24.12.2024 bis zum 01.01.2025 ist das Prüfungsamt nicht besetzt.

    Beachten Sie bitte auch, dass die Erreichbarkeit vom 02.01.2025 bis zum 06.01.2025 stark eingeschränkt ist.

    Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    16. Dezember 2024


    Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte

    Interessiert an einem Studium an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften?

    Dann informieren Sie sich beim digitalen Langen Abend der Studienberatung am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 18 Uhr!

    • Was? Sie erhalten Basisinformationen zum Studium an unserer Fakultät sowie Überblicke über die Studienverläufe, den Studienalltag und Beachtenswertes zur Studienentscheidung.
    • Für wen?
      Studieninteressierte sowie noch Unentschlossene, die ab Sommersemester 2025 an der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften studieren möchten.

    Details zur Veranstaltung

    10. Dezember 2024


    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum WiSe 2024/25

    Link zur Veranstaltungsankündigung: https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/online-veranstaltung-ksw_wis24/

     

    2. September 2024


    Forschung zum Fernstudium – Einladung zu Online-Gruppendiskussionen

    Liebe Fernstudierende,

    in meiner Dissertationsstudie forsche ich zum Fernstudium und richte hierzu Diskussionsrunden mit Fernstudierenden aus. Ich möchte Sie herzlich zur Teilnahme an einer der Gruppendiskussionen einladen, in der Sie von Ihrem eigenen Studium berichten und sich hierzu mit weiteren Fernstudierenden austauschen können. Die Treffen finden online in einem Zoom-Meeting statt, dauern erfahrungsgemäß etwa zwei Stunden und sind derzeit an folgenden Terminen geplant:

    27. Juni um 18 Uhr

    2. Juli um 18 Uhr

    5. Juli um 18 Uhr

    Bei Interesse würde ich mich über eine Nachricht an jan.kroeger@fernuni-hagen.de freuen. Schreiben Sie mir auch dann gerne, wenn Interesse besteht, aber eine Teilnahme an den genannten Terminen nicht möglich ist. Gerne weise ich dann später direkt auf weitere Diskussionsrunden hin.

    Die Zoom-Meetings werden aufgezeichnet, in der anschließenden Transkription jedoch anonymisiert. Die Aufzeichnungen oder personenbezogene Daten werden nicht veröffentlicht. Ausführliche Informationen zur Verwendung und zum Schutz der Daten werden vorab ausgehändigt.

    Ich freue mich auf Ihre Nachricht und den Austausch!

    Vielen Dank und beste Grüße

    Jan Kröger

    (Homepage: Jan Kröger auf fernuni-hagen.de)

    25. Juni 2024


    Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte

    Interessiert an einem Studium an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften?

    Dann informieren Sie sich beim digitalen Langen Abend der Studienberatung am Mittwoch, 26. Juni 2024, ab 18 Uhr!

    • Was? Sie erhalten Basisinformationen zum Studium an unserer Fakultät sowie Überblicke über die Studienverläufe, den Studienalltag und Beachtenswertes zur Studienentscheidung.
    • Für wen?
      Studieninteressierte sowie noch Unentschlossene, die ab Wintersemester 2024/25 an der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften studieren möchten.

    Details zur Veranstaltung

    21. Mai 2024


    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum SoSe 2024

    Link zur Veranstaltungsankündigung: https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/online-veranstaltung-ksw/

    19. Februar 2024


    Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte

    Interessiert an einem Studium an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften?

    Dann informieren Sie sich beim digitalen Langen Abend der Studienberatung am Donnerstag, 11. Januar 2024, ab 18 Uhr!

    • Was? Sie erhalten Basisinformationen zum Studium an unserer Fakultät sowie Überblicke über die Studienverläufe, den Studienalltag und Beachtenswertes zur Studienentscheidung.
    • Für wen?
      Studieninteressierte sowie noch Unentschlossene, die ab Sommersemester 2024 an der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften studieren möchten.

    Details zur Veranstaltung

    19. Dezember 2023


    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum WiSe 2023/24

    Link zur Veranstaltungsankündigung: https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/online-veranstaltung-ksw/

    21. August 2023


    Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

Aktuelles

  • Lehrpreis 2025: Vorzeige-Module in der Lehre gesucht 7. März 2025
  • Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum SoSe 2025 27. Februar 2025
  • Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr 16. Dezember 2024
  • Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte 10. Dezember 2024
  • Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum WiSe 2024/25 2. September 2024
  • Alle aktuellen Meldungen
    RSS-Logo RSS-Feed

Postadresse

  • FernUniversität in Hagen
    Prüfungsamt KSW
    M.A. NDL
    58084 Hagen

    Datenschutz
    Impressum

Besuchsadresse

  • FernUniversität in Hagen
    Fakultät KSW
    Gebäude 1
    Universitätsstr. 33
    58097 Hagen

    Campusplan und Anfahrt

    Kontaktpersonen
    Redaktion
Logo FernUniversität in Hagen
Standorte - Auch in Ihrer Nähe Karte Aufklappen
  • Fernstudienzentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. "A" épület IV. emelet
    1075 Budapest

    Homepage
  • Studienzentrum Wien

    Strozzigasse 140
    A-1080 Wien
    Homepage
  • Studienzentrum Linz

    Altenbergerstraße 69
    A-4040 Linz
    Homepage
  • Studienzentrum Villach

    Europastraße 4
    A-9524 Villach
    Homepage
  • Studienzentrum Saalfelden (Salzburg)

    Leogangerstraße 51a
    A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
    Homepage
  • Campus München

    Arcisstraße19
    80333 München
    Homepage
  • Campus Nürnberg

    Pirckheimerstraße 68
    90408 Nürnberg
    Homepage
  • Campus Leipzig

    Universitätsstraße 16
    04109 Leipzig
    Homepage
  • Campus Berlin

    Kurfürstendamm 21 (3. OG)
    Gebäudekomplex „Neues Kranzler Eck“
    10719 Berlin
    Homepage
  • Studienzentrum Bregenz

    Belruptstraße 10
    A-6900 Bregenz
    Homepage
  • Campus Stuttgart

    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    Homepage


    Service Schweiz
    Homepage
  • Campus Karlsruhe

    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    Homepage
  • Campus Frankfurt/Main

    Walther-von-Cronberg-Platz 16
    60594 Frankfurt/Main
    Homepage
  • Campus Bonn

    Gotenstraße 161
    53175 Bonn
    Homepage
  • Campus Neuss

    Brückstraße 1
    41460 Neuss
    Homepage
  • Campus Hamburg

    Amsinckstraße 57
    20097 Hamburg
    Homepage
  • Campus Hannover

    Expo Plaza 11
    30539 Hannover
    Homepage
  • Campus Coesfeld

    Osterwicker Straße 29
    48653 Coesfeld
    Homepage
  • Campus Hagen

    Universitätsstraße 11
    58097 Hagen
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Minden

    Königswall 99
    32423 Minden
    Homepage

Campusstandorte

  • Campus Berlin
  • Campus Bonn
  • Campus Coesfeld
  • Campus Frankfurt am Main
  • Campus Hagen
  • Campus Hamburg
  • Campus Hannover
    • ISS Minden
  • Campus Karlsruhe
  • Campus Leipzig
  • Campus München
  • Campus Neuss
  • Campus Nürnberg
  • Campus Stuttgart
  • Service Schweiz
  • Fernstudienzentrum Budapest
  • Zentrum für Fernstudien Österreich
    • Bregenz
    • Linz
    • Wien
    • Saalfelden
    • Villach
nach oben