
Datum/Zeit
Datum: 14.10.2025 - 09.12.2025
19:00 - 20:00
Daten in Kalender übernehmen
iCalendar: iCal (.ics-Format)
Google Kalender:
Dozent/in
Prof. Dr. Christian Grabau
Kategorien
Beschreibung:
Was ist und was kann eigentlich Pädagogik? Was versteht man unter Begriffen wie Bildung, Erziehung, Lernen oder Sozialisation? Und was macht pädagogisches Denken und Handeln aus? Gerade am Anfang des Studiums begegnen Ihnen große Namen und schwer zugängliche Texte, die darauf Antworten versprechen. Es geht aber auch anders: In unserer neuen Reihe „Hidden Essentials“ möchten wir Ihnen ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Bildungswissenschaft geben – mit originellen Experimenten, eigenwilligen Ideen, inspirierenden Utopien und besonderen Geschichten.
Dabei stellen wir Ihnen nicht nur Texte abseits der „Klassiker“ vor, sondern auch Romane, Filme oder Serien. Gemeinsam diskutieren wir: Was erzählen diese Beispiele über die Eigenarten pädagogischen Denkens und Handelns? Welche aktuellen Fragen und Herausforderungen machen sie sichtbar? Welche Möglichkeiten eröffnen sie, um über Erziehung und Bildung nachzudenken?
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie können sich einfach dazuschalten, zuhören und – wenn Sie mögen – mitdiskutieren.
Termine:
14.10.2025 Umkämpfte Bildung: Radikale Experimente in New York City und Berea, Kentucky
11.11.2025 Aufwachsen in unsicheren Zeiten: Adolescence (2025) via Josh Johnson
09.12.2025 Care und Community: Sorge als demokratische Praxis in Barcelona und anderswo
Anmeldung:
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht nötig und steht allen Interessierten offen.
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Den Link finden Sie in unseren Moodle-Umgebungen. Sollten Sie nicht unsere Module besuchen aber trotzdem Interesse an der Veranstaltung haben, können Sie uns eine Mail schreiben: allgemeine.bildungswissenschaft@fernuni-hagen.de
Für die Teilnahme müssen Sie gewisse technische Voraussetzungen erfüllen. Der Einsatz eines Headsets oder Kopfhörers wird dringend empfohlen. Die genauen technischen Anforderungen können Sie dem Wiki der FernUniversität zu Zoom entnehmen. Führen Sie bitte im Vorfeld der Sitzung einen Technikcheck durch, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung für Sie technisch reibungslos verlaufen kann.
Wichtig: In unseren Veranstaltungen – ob in Präsenz oder online – wie auch in den Moodle-Foren sollen sich alle Menschen sicher fühlen können. Jegliche Formen von Diskriminierung und Belästigung haben hier keinen Platz. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die dies nicht beachten, von der Veranstaltung auszuschließen.
Formaler Hinweis:
Diese Veranstaltung im Modul 1A/A4 wird nicht als Präsenzseminar im Sinne der Studienordnung für den Studiengang Bildungswissenschaft (§ 9) anerkannt.
14. Oktober 2025