Home
Die Lehr-Evaluation für das Wintersemesters 21/22 ist abgeschlossen. Wir bedanken uns für die erneut sehr freundlichen Bewertungen! Sie finden die Ergebnisse zu unseren Veranstaltungen unter Teaching und auch hier:
Gern würden wir auch die Freitextfeedbacks der Evaluation veröffentlichen. Dies ist jedoch aus Datenschutzgründen nicht möglich, da in diesen Kommentaren häufig direkte Vergleiche mit anderen, konkreten Lehrveranstaltungen gezogen werden.
Forschung und Lehre am Lehrgebiet Mensch-Computer-Interaktion der FernUniversität in Hagen widmet sich der Untersuchung und Entwicklung interaktiver und intelligenter Systeme.
In internationalen Kooperationen führen wir sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung zwischen den Polen biologischer und künstlicher Informationsverarbeitung und technischen Anwendungen durch. Dabei streben wir an, unsere Studierenden in Forschungsprojekte einzubinden und sie durch eine wissenschaftliche Ausbildung für die stets wechselnden Anforderungen einer sich verändernden Welt zu befähigen.
Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen
Ich lade Sie ein, durch unsere Website zu stöbern; Neuigkeiten finden Sie unter Resources → Press Review → FernUni Media, Public Media, Audio/Video!
Prof. Dr. Gabriele Peters