Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung

Lehrgebietsinhaber
Studium und Lehre
Forschung
Stellenangebote
Zur Zeit haben wir leider kein Stellenangebot.
Schauen Sie aber immer wieder gerne hier nach, da wir ständig aktualisieren.
Die Wahrnehmung etwaiger Aufgaben kann - nach Absprache - auch am Wohnort erbracht werden.
Mündliche Prüfungstermine
Angeboten werden ausschließlich mündliche Prüfungen @home.
Kontakt
Sekretariat
Ina Krause-Heemsoth
Tel.: +49 2331 987-2590
Fax: +49 2331 987-19259
E-Mail: ina.krause-heemsoth
Sprechzeiten: Mo-Do, 9:00 bis 12:00 Uhr
Postadresse
FernUniversität Hagen
Lehrgebiet Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
58084 Hagen
Newsletter
- Polis-Hefte
- Polis-Newsletter 15/2017 (PDF 413 KB)
- Polis-Newsletter 05_2011 (PDF 281 KB)
- Polis-Newsletter 04_2011 (PDF 265 KB)
Aktuelles aus dem Institut
- Online-Veranstaltung: Krieg in der Ukraine – Internationale Perspektiven
Russlands Einmarsch in die Ukraine hat die internationale Politik über Nacht verändert. Prioritäten haben sich verschoben und neue, drängende Probleme stehen auf der Agenda. Das Team des Lehrgebiets Internationale Politik (Prof. Dr. Susanne Lütz) der FernUniversität in Hagen versucht in einer Online-Veranstaltung zunächst, die Geschehnisse aus drei Blickwinkeln in kurzen Eröffnungsstatements einzuordnen und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. - Dr. Sonja Blum in den Vorstand der DVPW gewählt
Dr. Sonja Blum, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Politikfeldanalyse & Umweltpolitik, wurde in den Vorstand der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft gewählt. - Neues Lehrbuch zur Akteursrolle der EU erschienen
Das neue Buch von Susanne Lütz (Lehrgebiet II: Internationale Politik) et al. konzentriert sich auf die Europäische Union als einen wichtigen Akteur in den Internationalen Beziehungen und der Internationalen Politischen Ökonomie.