Veranstaltung

Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten

in Präsenz

Termin(e) Leitung
Ort/Raum
Sa, 22.11.2025
10:00 - 12:30
Malte Sieber
Campus Bonn - siehe Aushang

Diese Veranstaltung führt fachübergreifend in das Erstellen schriftlicher Arbeiten ein. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Studierende, die in absehbarer Zeit eine wissenschaftliche Arbeit, wie etwa eine Seminar- oder auch Abschlussarbeit, verfassen werden und sich mit dem Prozess „vom Thema zum Text“ vertraut machen wollen.

Das Verfassen einer schriftlichen Arbeit konfrontiert Studierende mit vielfältigen Herausforderungen. Hierzu zählen unter anderem:

  • Formulieren einer konkreten Forschungsfrage
  • Zeiteinteilung
  • Gliederung
  • Literaturrecherche und richtige Verwendung von Literatur
  • Umgang mit Schreibblockaden
  • Überarbeitung des eigenen Textes

In dieser Veranstaltung lernen Sie Strategien im Umgang mit diesen Herausforderungen kennen.

Die Veranstaltung findet in Präsenz am Campus Bonn statt.

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt – eine Anmeldung über diese Website ist erforderlich und über das Online-Formular 2 Wochen vor der Veranstaltung möglich. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.

Bitte melden Sie sich an dieser Stelle auf jeden Fall auch wieder ab, falls Sie doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, damit Studierende aus der Warteliste nachrücken können.