Aktuelles Programm
Nach den coronabedingten reinen Online-Semestern freuen wir uns, Sie wieder persönlich an die BürgerUniversität Coesfeld ins WBK einladen zu können.
Die Vorlesungen richten sich an eine breite regionale Öffentlichkeit, die an aktuellen soziologischen Forschungsergebnissen interessiert ist. Die Vortragenden aus Hagen und dem ganzen Bundesgebiet referieren in allgemeinverständlicher Form zu gesellschaftlichen Themen in Deutschland und Europa.
Viele Vorlesungen früher Semester können Sie weiterhin kostenfrei in der Mediathek des Lehrgebietes der Ernsting’s family-Stiftungsprofessur für Mikrosoziologie abrufen:
Mediathek der BürgerUniversität Coesfeld
Veranstaltungsort:
WBK | Wissen Bildung Kultur
Osterwicker Straße 29, 48653 Coesfeld
Veranstaltungen im Sommersemester 2022
Was macht menschliche Kommunikation aus?
Anmerkungen zu einer soziologischen Konzeption von Kommunikation
Prof. Dr. Dorett Funck (Vorlesung)
Mittwoch, 25. Mai 2022 um 18 Uhr im WBK
Hinweis: Wegen begrenzter Plätze ist eine Anmeldung bis zum 18. Mai 2022 in der Geschäftsstelle des Campusstandortes Coesfeld erforderlich.
Erzähle und erkenne Dich selbst!
Möglichkeiten und Grenzen lebensgeschichtlicher Erinnerung
Prof. Dr. Jürgen Straub (Vorlesung)
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 19.00 Uhr im WBK
„Das Dorf gibt es nicht mehr!“
Formen alevitischer Lebensführung in der neuen Urbanität
Elif Uğurlu M.A. (Seminar)
Samstag, 16.07.2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Campus Coesfeld
Hinweis: Wegen begrenzter Plätze ist eine Anmeldung bis zum 7. Juli 2022 in der Geschäftsstelle des Campusstandortes Coesfeld erforderlich.
„Ich bin ohne Sinnen gestorben: Leben und Leid der Rosa Schillings“
Gabriele Lübke (Lesung)
Samstag, 24.09.2022 um 10.30 Uhr im WBK