Veranstaltung

Alles perfekt: Lokale Demokratie im Vergleich NL – NRW?

Aus Fehlentwicklungen diesseits und jenseits der Grenze lernen

Vorlesung an der BürgerUniversität Coesfeld

Termin(e) Leitung
Ort/Raum
Mi, 19.11.2025
19:00
Dr. des. Heinz Öhmann
WBK - Wissen Bildung Kultur

In dem Vortrag werden zunächst anhand von grafischen Darstellungen die Schwerpunkte der kommunalen Verfassungen in den Niederlanden und in Nordrhein-Westfalen aufgezeigt. Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede in den Funktionen von Gemeinderäten, Bürgermeistern oder auch Beigeordneten (in NL: Wethouder) werden deutlich gemacht. In einem zweiten Teil werden aktuelle Entwicklungen anhand von konkreten Beispielen herausgestellt, die zu Fehlentwicklungen in der lokalen Demokratie führen und es wird erläutert, welche Probleme sich daraus für die Funktionsfähigkeit der Demokratie vor Ort ergeben können. Anhand von konkreten Fragestellungen sollen im dritten Teil mit dem Publikum beispielhaft Lösungsvorschläge diskutiert werden.

Der Dipl. Volkswirt und langjährige Bürgermeister der Stadt Coesfeld (pensioniert 2020) hat sich schon während seines Studiums und in verschieden politischen Funktionen frühzeitig mit der kommunalen Demokratie auseinandergesetzt. In seiner beruflichen Laufbahn in drei verschiedenen Kommunalverwaltungen als Kämmerer und Kulturdezernent im niedersächsischen Lingen (Ems) und als Bürgermeister in Hemer im Sauerland sowie in Coesfeld im Münsterland hat er ausgiebig nicht nur die Kommunalverwaltungen, sondern auch das System der Kommunalverfassungen in seinen Entwicklungen und in der aktuellen Ausprägung insbesondere in Nordrhein-Westfalen intensiv kennengelernt. Der Vortrag basiert auf der Dissertationsschrift „Lokale Demokratie in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen – Eine vergleichende Analyse der kommunalen Verfassungen und Reformansätze seit den 90er Jahren“.

Campus Coesfeld | 22.09.2025