Campus Frankfurt am Main

Öffnungszeiten am Campus Frankfurt
Geschäftstelle - Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:
Wir sind von montags bis freitags zwischen 15:00 und 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr persönlich und telefonischunter +49 69 9593247-00 gerne für Sie da.
Alternativ können Sie uns per E-Mail unter campus.frankfurt erreichen. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Einschreibungsanträge und andere Postsendungen können Sie an den Campus Frankfurt per Einwurfeinschreiben, „normale Post“ oder persönlichen Einwurf richten. Bitte schicken Sie uns keinesfalls Post per Einschreiben. Wir sichten und bearbeiten die Post von Montag bis Freitag täglich.
Studienberatungen erfolgen online über Adobe Connect (alternativ Zoom), telefonisch oder persönlich und werden nach vorhandenen Kapazitäten grundsätzlich nach Terminvereinbarung vergeben. Hierzu schreiben Sie eine E-Mail an den Campus Frankfurt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Campus Frankfurt
-
- Einhaltung der geltenden Regelungen der FernUniversität in Hagen.
- Einhaltung der geltenden Regelungen des Landes Hessen.
- Das heißt:
- am Campus wird das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske empfohlen
- die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 m hilft, das Risiko einer Infektion zu verringern
-
Von der Teilnahme an einer Veranstaltung bzw. einem Besuch des Campus sind Personen ausgeschlossen, die
- in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19 Erkrankten hatten oder
- einen positiven Testbefund haben oder
- eine bestätigte Infektion, COVID-19-spezifische Symptome, unspezifische Allgemeinsymptome oder respiratorische Symptome jeder Schwere haben oder
- nach der geltenden Coronavirus-Einreiseverordnung unter Absonderung stehen (vgl. Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) (bundesgesundheitsministerium.de)
- Sollten Sie im Nachgang der Prüfung erkranken und COVID-19-spezifische Symptome vorweisen, sind Sie verpflichtet, sich am Campus zu melden.
-
- Einhaltung der geltenden Regelungen der FernUniversität in Hagen.
- Einhaltung der geltenden Regelungen des Landes Hessen.
- Das heißt:
- am Campus wird das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske empfohlen
- die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 m hilft, das Risiko einer Infektion zu verringern
-
Von der Teilnahme an einer Veranstaltung bzw. einem Besuch des Campus sind Personen ausgeschlossen, die
- in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19 Erkrankten hatten oder
- einen positiven Testbefund haben oder
- eine bestätigte Infektion, COVID-19-spezifische Symptome, unspezifische Allgemeinsymptome oder respiratorische Symptome jeder Schwere haben oder
- nach der geltenden Coronavirus-Einreiseverordnung unter Absonderung stehen (vgl. Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) (bundesgesundheitsministerium.de)
- Sollten Sie im Nachgang der Prüfung erkranken und COVID-19-spezifische Symptome vorweisen, sind Sie verpflichtet, sich am Campus zu melden.
Wenn Sie über die Angebote des Campus Frankfurt stets auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie unseren monatlichen Newsletter abonnieren.
Kontakt
E-Mail: campus.frankfurt
Telefon: +49 69 95 93 247 00
Fax: +49 69 95 93 247 11
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Themenauswahl
- Studienberatung
- Mentorielle Betreuung im Studium
- Prüfungen
- Studentische Lern- und Arbeitsgruppen
- Übersicht aller Veranstaltungen
- Transfer: Unser Auftrag
Allgemeine Studienberatung
Beratungen können persönlich vor Ort im Regionalzentrum, online, telefonisch oder per E-Mail durchgeführt werden.
Veranstaltungen in Kürze
-
Mi, 08.02.2023 – Frankfurt am Main
Prüfungssimulation – Üben Sie Ihre Klausur unter Prüfungsbedingungen -
Di, 21.02.2023 – Frankfurt am Main
Souverän in die Prüfung -
Mi, 22.02.2023 – Frankfurt am Main
Offener Abend der (aufgeschobenen) Hausarbeiten -
Fr, 24.02.2023 – Frankfurt
Anwendungsbezogene Statistik mit R – für alle Studierende der FernUniversität in Hagen
Stimmen zu Campusstandorten

Für mich gibt es mehrere Gründe, regelmäßig an den angebotenen Veranstaltungen des Campus Frankfurt teilzunehmen. Neben der Tatsache, dass das Personal freundlich und hilfsbereit ist, sind die Mentorinnen und Mentoren sehr kompetent. Die regelmäßigen Termine wahrzunehmen hilft mir, bei meinem Studium „am Ball“ zu bleiben.
Karin Gehrke (Studentin der FernUniversität in Hagen)
Mein Studium an der FernUniversität in Hagen
- Infos für Studieninteressierte | mehr
- Übersicht Thema Studium | mehr
- Studienangebot | mehr
- Campusstandorte - Betreuung ganz in Ihrer Nähe | mehr
- Studierende und Ehemalige - Stimmen zum Studium | mehr
- Stellenangebote der FernUniversität | mehr