Archiv
Di, 21.03.2023 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Mathematik und Informatik | Rechtswissenschaft | Wirtschaftswissenschaft |
---|---|
Mo, 20.03.2023 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Kultur- und Sozialwissenschaften | Campus Hamburg |
Sa, 04.03.2023 | Jumpin Schwerin 2023 - Hochschul- und Ausbildungsmesse an der HdBA, Schwerin individuelle Beratung am Stand über die Studiermöglichkeiten an der FernUniversität in Hagen FernUniversität in Hagen, Campus Hamburg präsentiert sich |
Mo, 13.02.2023 | Präsenzveranstaltung zum Modul AF A Zielgruppe: Studierende, die im B.Sc. Psychologie das Modul AF A belegt haben |
(ENTFÄLLT) |
Pädagogische Professionalität Modul 7b |
Di, 07.02.2023 | Berufsbegleitend Psychologie studieren mit und ohne Abitur - Bachelor und Master | online Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Infos nur zum Psychologie-Studium! |
Fr, 03.02.2023 – So, 05.02.2023 |
Patrick J. Deneen: “Why Liberalism Failed/Warum der Liberalismus gescheitert ist“ (Ersatzseminar für "Mises, Hayek, Friedman: Formen des ökonomisch-politischen Liberalismus im 20. Jahrhundert") BA KuWi: Modul 25402/P2; Modul 25405/P5; Modul 25406/P6; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26407/VII; Modul 264081/VIII; Modul 26410/X; AP Phil; |
Do, 02.02.2023 – Fr, 03.02.2023 |
Präsenzveranstaltung zum Modul AF B Zielgruppe: ausschließlich Studierende im B.Sc. Psychologie, die das Modul AF B bereits erfolgreich abgeschlossen oder in diesem Semester belegt haben |
Fr, 27.01.2023 – Sa, 28.01.2023 |
Online | Juristisches Arbeiten - Erstellen einer juristischen Hausarbeit Veranstaltung in Kooperation mit dem ASTA für Studierende aller Fakultäten |
Do, 19.01.2023 | Souverän in die Prüfung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Di, 17.01.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten für Bachelor |
Do, 12.01.2023 | Langer Abend der Studienberatung Ready to start?! |
Di, 10.01.2023 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Online mittels Zoom Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten |
Sa, 07.01.2023 – So, 08.01.2023 |
Online | Grundkurs Statistik Vertiefung II für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten Veranstaltung in Kooperation mit dem ASTA |
Sa, 17.12.2022 – So, 18.12.2022 |
Online | Grundkurs Statistik Vertiefung I für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
(ENTFÄLLT) |
Die Großstadt in der Literatur BA KuWi: Modul L4; Modul L6; |
(ENTFÄLLT) |
Die Großstadt in der Literatur BA KuWi: Modul L4; Modul L6; |
Fr, 09.12.2022 – Sa, 10.12.2022 |
Einen Unterhaltungsroman verbessern BA KuWi: Modul L2; MA NdL: Modul MANDL 1; und alle Interessierten |
(ENTFÄLLT) |
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten für Bachelor |
(ENTFÄLLT) |
Online | Impulsvortrag: 8 Tipps für effektives Zeitmanagement: So gelingen Haus- und Abschlussarbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Fr, 18.11.2022 – So, 20.11.2022 |
Klassische Texte der modernen Wissenschaftstheorie BA KuWi: Modul P1; MA Phil: Modul I; AT Phil; |
Mi, 16.11.2022 | Online | Impulsvortrag: 8 Tipps für effektives Zeitmanagement: So gelingen Haus- und Abschlussarbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Sa, 12.11.2022 – So, 13.11.2022 |
Online | Einführung in R: Grundlagen - Statistik-Software Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten |
Sa, 29.10.2022 – So, 30.10.2022 |
Online | Statistik Grundkurs Einführung für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
So, 23.10.2022 | Online | Einführung in Java Teil 2 | Workshop für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Fr, 21.10.2022 – So, 23.10.2022 |
Philosophische Ansätze der Bioethik BA KuWi: Modul P2; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul III; Modul IX; Modul X; AP Phil; |
Do, 20.10.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten |
Mi, 19.10.2022 | Hybrid | Gelber Drache und Schwarzer Adler – China, Deutschland und 500 Jahre Ost-West-Beziehung Veranstaltung am Campus Karlsruhe in Präsenz und online für interessierte Öffentlichkeit Vortrag von Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer |
Mi, 19.10.2022 | Hybrid Symposium | Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit: Zukunftspfade für Wissenschaft und Praxis Veranstaltung am Campus Berlin in Präsenz und online für die interessierte Öffentlichkeit Moderation: Prof. Dr. Alfred Endres |
Sa, 08.10.2022 – So, 09.10.2022 |
Präsenz | Einführung ins juristische Arbeiten - Vermittlung der Gutachtentechnik Veranstaltung in Kooperation mit dem ASTA für Studierende aller Fakultäten - verschoben vom 01.10./02.10. - Veranstaltungsbeginn Sonntag, 10:00 Uhr |
Mi, 05.10.2022 | Hybrid | Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker – zwei frühliberale Wortführer im badischen Ständehaus Veranstaltung am Campus Karlsruhe in Präsenz und online für interessierte Öffentlichkeit Vortrag von Prof. Dr. Ewald Grothe |
Sa, 01.10.2022 | Online | Einführung in Java Teil 1 | Workshop für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Sa, 01.10.2022 – Fr, 31.03.2023 |
Kompetenzübungen im M.Sc. Psychologie | online und an den Campusstandorten Fakultät für Psychologie |
Di, 27.09.2022 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Mathematik und Informatik | Rechtswissenschaft | Wirtschaftswissenschaft |
Mo, 26.09.2022 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Kultur- und Sozialwissenschaften | Psychologie | Campus Hamburg |
Mi, 07.09.2022 | Segel setzen - berufliche Orientierung nach dem Studium | online Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 03.08.2022 | Wo arbeiten Menschen der Geisteswissenschaften? | online Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
(ENTFÄLLT) |
Souverän in die Prüfung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Mi, 20.07.2022 | "Projekt Ich": Herausforderungen im Studium meistern | in Präsenz Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 20.07.2022 | Erfolgreich bewerben - für Hochschulabsolvent:innen | online Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Di, 19.07.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten für Bachelor |
Di, 05.07.2022 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Online mittels Zoom Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten |
Di, 05.07.2022 | Selbstmarketing im Bewerbungsverfahren | in Präsenz Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Sa, 02.07.2022 – So, 03.07.2022 |
Präsenzveranstaltung zum Modul 1 Der Psychologische Forschungsprozess Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die im B.Sc. Psychologie das Modul 1 bereits abgeschlossen haben oder es im aktuellen Semester gemäß dem Zeitplan studieren. |
Sa, 25.06.2022 | studyFIT – Mathematik für Statistik Offener Kurs für Studierende aller Fakultäten (insbesondere KSW, PSY und WIWI) - Präsenzveranstaltung |
Do, 23.06.2022 | Langer Abend der Studienberatung Ready to start?! |
Di, 21.06.2022 | Berufsbegleitend Psychologie studieren mit und ohne Abitur | online Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Infos nur zum Psychologie-Studium! |
Do, 16.06.2022 | Messen für Hochschulabsolventen Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 15.06.2022 | Messen für Hochschulabsolventen Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Di, 14.06.2022 | Messen für Hochschulabsolventen Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Sa, 11.06.2022 | Studieren im Norden - Die Hochschulmesse | Agentur für Arbeit Hamburg individuelle Beratung am Online-Stand über die Studiermöglichkeiten an der FernUniversität in Hagen Die FernUniversität in Hagen, Regionalzentrum Hamburg präsentiert sich |
Mi, 08.06.2022 | Schriftliche Bewerbung - gemeinsam gestalten | in Präsenz Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 08.06.2022 | Segel setzen - berufliche Orientierung nach dem Studium | online Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Fr, 03.06.2022 – Sa, 04.06.2022 |
Exkursion in Hamburg: Grabe, wo du stehst. Stadtteilarchive in Hamburg BA KuWi: Modul G5; offen für alle Geschichtsstudierenden |
Mo, 30.05.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten für Bachelor |
Sa, 28.05.2022 – So, 29.05.2022 |
Online | Grundkurs Statistik Vertiefung I für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Mi, 18.05.2022 | Messen für Hochschulabsolventen Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Fr, 13.05.2022 – So, 15.05.2022 |
Gerechtigkeit und gutes Leben: Grundfragen der Praktischen Philosophie BA KuWi: Modul P2; Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul X; AP Phil; |
Do, 28.04.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Do, 24.03.2022 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Mathematik und Informatik | Rechtswissenschaft | Wirtschaftswissenschaft |
Mi, 23.03.2022 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Kultur- und Sozialwissenschaften | Campus Hamburg |
Do, 10.03.2022 | Arbeitsfelder für "Geister" | Seminar Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 02.03.2022 | Selbstrepräsentation im Interview | Workshop Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Do, 10.02.2022 | Das PLB-System - Wege zum "Berufsglück" | Impulstag PLB = Planung, Leben, Beruf Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Di, 08.02.2022 | Schriftliche Bewerbung | Workshop Präsentieren Sie sich erfolgreich in Ihrer schriftlichen Bewerbung Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 22.12.2021 | Warum nicht auch initiativ bewerben ? | Seminar Bewerbung tippen oder zum Hörer greifen - was hat mehr Erfolg? Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mo, 20.12.2021 | TOP TEN der schriftlichen Bewerbung | Vortrag Präsentieren Sie sich erfolgreich in Ihrer schriftlichen Bewerbung Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 01.12.2021 | Das PLB-System - Wege zum "Berufsglück" | Impulstag PLB = Planung, Leben, Beruf Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Mi, 24.11.2021 | Messen für Hochschulabsolventen Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Di, 23.11.2021 | Messen für Hochschulabsolventen Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Di, 09.11.2021 | Schriftliche Bewerbung | Workshop Präsentieren Sie sich erfolgreich in Ihrer schriftlichen Bewerbung Bundesagentur für Arbeit | Agentur für Arbeit Hamburg | Team Akademische Berufe |
Do, 23.09.2021 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Mathematik und Informatik | Rechtswissenschaft | Wirtschaftswissenschaft |
Mi, 22.09.2021 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Kultur- und Sozialwissenschaften | Psychologie | Campus Hamburg |
Sa, 08.05.2021 | Online - Studieren im Norden - Die Hochschulmesse | Agentur für Arbeit Hamburg individuelle Beratung am Online-Stand über die Studiermöglichkeiten an der FernUniversität in Hagen Die FernUniversität in Hagen, Regionalzentrum Hamburg präsentiert sich |
(ENTFÄLLT) |
Platons Praktische Philosophie BA KuWi: Modul P2; Modul P5; Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul VIII; Modul X; AP Phil; |
(ENTFÄLLT) |
Platons Praktische Philosophie BA KuWi: Modul P2; Modul P5; Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul VIII; Modul X; AP Phil; |
(ENTFÄLLT) |
Platons Praktische Philosophie BA KuWi: Modul P2; Modul P5; Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul VIII; Modul X; AP Phil; |
(ENTFÄLLT) |
Descartes: Meditationen BA KuWi: Modul P1; MA Phil: Modul III; Modul V; AT Phil; |
(ENTFÄLLT) |
Platons Praktische Philosophie (Zusatzveranstaltung) BA KuWi: Modul P2; Modul P5; Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul VIII; Modul X; AP Phil; |
(ENTFÄLLT) |
Platons Praktische Philosophie (Zusatzveranstaltung) BA KuWi: Modul P2; Modul P5; Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul VIII; Modul X; AP Phil; |
(ENTFÄLLT) |
Das Zeitalter des Augustus. Eine Einführung in die Quelleninterpretation und Quellenkritik in der Alten Geschichte. Hybridveranstaltung BA KuWi: Modul G2; Modul G3; Modul G6; MA EuMo: Modul 2E; MA GeEu: Modul V; weitere Interessierte auf Anfrage |
(ENTFÄLLT) |
Das Zeitalter des Augustus. Eine Einführung in die Quelleninterpretation und Quellenkritik in der Alten Geschichte. Hybridveranstaltung BA KuWi: Modul G2; Modul G3; Modul G6; MA EuMo: Modul 2E; MA GeEu: Modul V; weitere Interessierte auf Anfrage |
(ENTFÄLLT) |
Statistische Auswertung mit SPSS (Kurs 33208) Modul 2A1 BA Bildungswissenschaft |
Fr, 24.01.2020 – Sa, 25.01.2020 |
Paradoxien der Einsamkeit BA KuWi: Modul L3; Modul L6; MA NdL: Modul MANDL 1; Modul MANDL 2; MA EuMo: Modul 7L; |
Do, 23.01.2020 | Präsenzveranstaltung zum Modul 4 / Eignungsdiagnostik Die Präsenzveranstaltung hat Seminarcharakter und wird überwiegend durch Referate von Studierenden zu einzelnen Kursinhalten bestritten. |
Fr, 17.01.2020 – Sa, 18.01.2020 |
Obszön! – Provokation als ästhetische Kategorie BA KuWi: Modul L2; Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Moduls L2 sowie an alle interessierten Studierenden aus dem B.A.- und dem M.A.-Studiengang. |
Campus Hamburg
| 01.12.2021