Veranstaltung

Alumnifeier 2025, Campus Hamburg

im Musiksaal Besenbinderhof - Hamburg, nahe Hauptbahnhof

Wir feiern Ihr erfolgreiches Studium an der FernUniversität in Hagen

Termin(e) Leitung
Ort/Raum
Fr, 10.10.2025
17:30
Dr. Matthias Wilde
Musiksaal im Besenbinderhof 57 A 20097 Hamburg

In den letzten vier Semestern haben rund 500 Studierende aus der Region Hamburg erfolgreich ihr Studium an der FernUniversität in Hagen abgeschlossen.
Dies möchten wir zum Anlass nehmen, unsere Absolventinnen und Absolventen am

10. Oktober 2025 um 17:30 Uhr

im Musiksaal Besenbinderhof in Hamburg feierlich zu ehren.

Zielgruppe Absolentinnen und Absolventen der FernUniversität in Hagen, insbesondere aus der Region Hamburg und Norddeutschland, die Ihr Studium in den letzten Semestern abgeschlossen haben.
Veranstaltungsort Einlass ab 17:00 Uhr.

Musiksaal im
Besenbinderhof 57 A
20097 Hamburg
www.besenbinderhof.com

Anreise

Fußläufig nur ca. 500 m vom Hamburger Hauptbahnhof, Ausgang Süd, gegenüber des ZOB, liegt der Besenbinderhof. Eingang rechts neben dem DGB Bildungswerk.

Öffentlicher Nahverkehr
S-, U-Bahn und Bus
Haltestelle: Hauptbahnhof oder Hauptbahnhof Süd

Parkplätze
Parkhaus StadtKontor Parking
https://stadtkontor-parking.de/

Parkhaus Hühnerposten P 2, Zufahrt: Hühnerposten 1
https://www.contipark.de/de-DE/find-parking/hamburg-parkplatz-hauptbahnhof-huehnerposten/

Parkhaus Hauptbahnhof Centrum P 1, Hühnerposten 1-2
https://www.contipark.de/de-DE/find-parking/hamburg-parkhaus-hauptbahnhof-centrum/

Programm

17:30 Uhr Beginn

Auftakt und feierlicher Rückblick
Prof. Dr. Osman Isfen
Prorektor für Weiterbildung, wissenschaftliche Karrieren und
gesellschaftliche Verantwortung

Die drei Ebenen erfolgreicher KI-Integration in den Arbeitsalltag: Ein Praxisleitfaden für lebenslange Lerner - Vortrag
Prof. Dr. Till Winkler
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre,
insbes. Informationsmanagement (B*IMA)

In seinem Vortrag wird Prof. Winkler aufzeigen, wie erfolgreiche KI-Integration im Arbeitsalltag auf drei verschiedenen Ebenen funktioniert: von der persönlichen Nutzung intelligenter Tools über die strategische Einbettung in Teamworkflows bis hin zu nachhaltigen Organisationsstrategien. Anhand praktischer Beispiele – von "Vibe Coding" bis zur strukturierten Workflow-Analyse – erfahren die AbsolventInnen, wie Unternehmen heute KI-Systeme entwickeln und welche Make-or-Buy-Entscheidungen dabei entscheidend sind. Der Vortrag liefert konkrete Handlungsempfehlungen für lebenslang Lernende, um KI nicht nur als Tool zu nutzen, sondern als strategischen Karrierebaustein zu verstehen.

Unser Weg an der FernUniversität in Hagen
Marlene und Andreas Marko
Absolventen Master Politikwissenschaft

Ehrung der Absolventinnen und Absolventen

Netzwerken nach dem Studium: Hamburger Absolventenkreis
Jörg Aldag
Alumnus FernUniversität in Hagen

Verabschiedung
Dr. Matthias Wilde
Leiter Campus Hamburg

Die Alumnifeier wird musikalisch begleitet.
Sopran | Aylén Bárbara Gerull
Klavier | Mariano Siccardi

ca. 19:30 Uhr Ende der festlichen Ehrung

Anmeldung Alle Absolventinnen und Absolventen erhalten im August 2025 postalisch eine Einladungskarte mit dem entsprechendem Anmeldelink.
Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an uns.
Hinweis Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert/gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.
Campus Hamburg | 08.07.2025