Kollaboration

Zu den Themen


Zentral administrierte Server bzw. Plattformen

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit möchten Sie Informationen zentral bereitstellen sowie auf Möglichkeiten zu gemeinsamem Erstellen und Austausch zugreifen können. Dieser Bedarf ist an der FernUniversität aufgrund ihrer dezentralen Struktur groß. Manchmal ist es allerdings erforderlich, Informationen lediglich einem ausgewählten Kreis zur Verfügung zu stellen.


BSCW

BSCW (Basic Support for Cooperative Work) ist ein webgestütztes System zum Dokumentenmanagement, welches uniweit eingesetzt wird. Im Besitz eines hochschulweiten Benutzungs-Accounts kann sich damit jede/jeder direkt am BSCW-Server einloggen und sich dadurch einen virtuellen Desktop einrichten. Darüberhinaus können externe Interessierte über das Einladungsprinzip Zugang zu bestehenden Arbeitsgruppen erhalten – das Prinzip des CSCW (Computer Supported Cooperative Work) ist also nicht auf die FernUniversität beschränkt.

BSCW-User*innen erhalten standardmäßig Speicherplatz in Höhe von 2 Gigabyte. Der Speicherbereich kann nach Rücksprache formlos erweitert werden.

BSCW

Direkt zum Server

BSCW


Virtual Classroom mit Adobe Connect

Als Virtual Classroom setzt die FernUniversität Adobe Connect ein. Adobe Connect umfasst u.a. die Video- und Tonübertragung, einen Textchat sowie Freigabemöglichkeiten für Präsentationen und Bildschirminhalten (Application Sharing). Ein Virtual Classroom eignet sich insbesondere für Veranstaltungen, in denen die synchrone Kommunikation ein hohes Gewicht erhält: Seminare, Tutorien, Sprechstunden, Arbeitsgruppen u.Ä.

Helpdesk Wiki

Anmeldung am Connect-Portal

Connectportal

Direkt zur Anwendung

Connectportal

Das Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) betreut Sie beim Einsatz dieser Technologie.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf über

E-Mail: ekoo


News

News ist ein textorientiertes Gruppen-Diskussions-System (Foren-System) auf Basis der Usenet-NetNews. Neben den weltweit verteilten Standard-Hierarchien (de.*, comp.*, ...) existiert zur Kursbetreuung und für fernuni-internen Diskussionsbedarf eine lokale und nur über den Server der FernUni erhältliche feu.*-Domäne.

Installation eines News-Clients

Einrichtung Newskonto (PDF 632 KB, bedingt barrierefrei)

Newsportal Bild: FernUniversität

Direkt zum Portal

Newsportal


Teams

Im Zentrum der digitalen Zusammenarbeit steht die Anwendung Teams. Durch die dahinter liegende Technologie SharePoint ist das Teilen und gemeinsame Arbeiten an Dokumenten möglich. Hierfür ist es erforderlich, dass die Dokumente in der Online-Dateiablage OneDrive abgelegt werden.

Die Einrichtung von sog. Teams-Räumen (Projekträumen) ermöglicht die projektbezogene Zusammenarbeit sowie die Bildung von internen Teams (z. B. Organisationseinheiten oder Organisationsübergreifend).

Webseite M 365 in Uni intern

Regelungen
zum Einsatz von Microsoft 365 für Nutzende an der FernUniversität in Hagen

Regelungen M365 (PDF 152 KB)

Veranstaltungen
Mit der Veranstaltungsreihe „M365 im Fokus“ möchten wir die Beschäftigten über verschiedene Themenbereiche zu Microsoft 365 informieren.

zu den Veranstaltungen

Verwandte Themen

 
Kontakt Helpdesk

Kontakt Helpdesk

Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

E-Mail: helpdesk

Telefon: +49 2331 987-4444

Mo. - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr

Helpdesk Wiki

web-zdi | 09.01.2023