Das Lehrgebiet Mediendidaktik bietet am 14. und 15. Oktober sowie am 18. und 19. November eine Forschungswerkstatt an.
Inhalt
In der Forschungswerkstatt haben Sie die Möglichkeit, im Austausch mit anderen Studierenden und den Dozierenden, ihre Forschungsprojekte zu entwickeln bzw. weiterzuentwickeln. An zwei Wochenenden befassen Sie sich mit ihrer Perspektive auf qualitative Sozialforschung, ihrem Erkenntnisinteresse und der Forschungsfrage sowie ersten theoretischen und methodischen Zugängen.
Das Konzept der Veranstaltung folgt insbesondere der Prämisse, dass Wissenschaft im Austausch stattfindet. Demnach steht die Kommunikation über Forschungsideen, -interessen und -möglichkeiten im Zentrum. Theoretische und methodische Grundlagen qualitativer Sozialforschung werden in Form von Texten zur Verfügung gestellt und werden in der Forschungswerkstatt vorausgesetzt.
Das Angebot richtet sich an Masterstudierende, die sich am Anfang eines Forschungsprojekts befinden – z.B. die Entwicklung eines Forschungskonzepts für eine Hausarbeit oder Masterthesis – und steht allen Studierenden des M.A. Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung offen.
Umfang und Struktur
Die Forschungswerkstatt umfasst zwei Wochenenden, jeweils samstags von 14 bis 19 Uhr und sonntags 9 bis 14 Uhr. Alle Termine finden synchron und in Präsenz an vier Campus-Standorten der FernUniversität statt und sind teilnahmebegrenzt (siehe Tabelle). Die Veranstaltung findet statt, wenn sich mindestens zehn Studierende zur Teilnahme anmelden. Wenn Sie verhindert sind, melden Sie sich bitte wieder ab, damit ggf. Studierenden auf der Warteliste nachrücken können.
Anreise, Unterkunft und Verpflegung liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Studierenden, die an mindestens drei von vier Tagen der Veranstaltung aktiv beteiligt sind.
Orte und Termine
Campus-Standort |
Zeit |
Dozierende |
Max. TN |
Hamburg |
Block I 14.10.2023, 14-19 Uhr 15.10.2023, 9 bis 14 Uhr Block II 18.11.2023, 14-19 Uhr 19.11.2023, 9 bis 14 Uhr |
Dr.‘in Anna Heudorfer |
20 |
Berlin |
Block I 14.10.2023, 14-19 Uhr 15.10.2023, 9 bis 14 Uhr Block II 18.11.2023, 14-19 Uhr 19.11.2023, 9 bis 14 Uhr |
Christian Helbig |
20 |
München |
Block I 21.10.2023, 14-19 Uhr 22.10.2023, 9 bis 14 Uhr Block II 25.11.2023, 14-19 Uhr 26.11.2023, 9 bis 14 Uhr |
Dr.‘in Anna Heudorfer |
15 |
Hagen |
Block I 21.10.2023, 14-19 Uhr 22.10.2023, 9 bis 14 Uhr Block II 25.11.2023, 14-19 Uhr 26.11.2023, 9 bis 14 Uhr |
Christian Helbig |
20 |
Anmeldung
Zur Anmeldung melden sich bitte bis zum 06.10.2023 per Mail mit Namen und Matrikelnummer sowie dem gewünschten Campus-Standort an: mabm-m3.
4. Oktober 2023