Archiv und Suche: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen

Im Laufe des Studiums müssen Sie mindestens ein Präsenz- oder Onlineseminar besuchen, sofern Sie sich ab dem Sommersemester 2016 erstmalig in den Studiengang einschreiben bzw. eingeschrieben haben. Für alle Studierenden, die sich zu einem früheren Zeitpunkt eingeschrieben haben, ist dies nicht verpflichtend, die Teilnahme wird aber empfohlen.

Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Kein Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

 

Archiv: Gesamtliste (nach Datum) und Veranstaltungssuche

Über die erweiterte Suche können Sie auch nach vergangenen Veranstaltungen suchen.

Datum/Zeit Veranstaltung
27.09.2023 - 24.01.2024
0:00 - 23:59
Modul C3 Digitally Competent Educators
07.11.2023 - 12.12.2023
19:00 - 20:00
Modul A4 weitere Online-Vorträge und Diskussion: Was gibt’s Neues? Einblicke in aktuelle Forschungen und Debatten der Allgemeinen Bildungswissenschaft (2Termine)
08.11.2023 - 31.01.2024
9:00 - 12:00
Modul A4 weitere Gemeinsame Lektüre und Diskussion
14.11.2023 - 16.01.2024
0:00
Modul A3 weitere Online Kolloquien
05.12.2023
18:00 - 19:30
Modul B2 weitere Ringvorlesung: Organisationspraktiken als Gegenstand mediendidaktischer Forschung
07.12.2023
10:00 - 11:30
Modul C2 weitere Retrospektive/Review I (Wahltermin 1)
07.12.2023
17:30 - 19:00
Modul C2 weitere Retrospektive/Review II (Wahltermin 2)
12.12.2023
18:00 - 19:30
Modul B2 weitere Ringvorlesung: Projektperspektiven: WerteRadar
13.12.2023
17:30 - 19:00
Modul C1 weitere Realisierungsphase
14.12.2023
17:00 - 18:30
Modul A3 Hybrid-Veranstaltung: Social Apps und gesellschaftliche Schlüsselprobleme – bildungswissenschaftliche Zugänge und empirische Methoden
14.12.2023
18:00 - 19:30
Modul C2 weitere Onlineveranstaltung zu Portfolioprüfungselement 2 (P2)
19.12.2023
18:00 - 19:30
Modul B2 weitere Onlineveranstaltung: Gütekriterien qualitativer Sozialforschung (Aufgabe 3)
21.12.2023
18:30 - 19:30
Modul A1 weitere Open Discussion zu den Ergebnissen der Gruppenarbeiten
21.12.2023
19:30 - 20:30
Modul A1 weitere Online-Veranstaltung zur Hausarbeit: Wiss. Schreiben
09.01.2024
20:00 - 22:00
Modul A2 weitere Abschlussbesprechung Forschungsprojekt A
10.01.2024
17:30 - 19:30
Modul C1 weitere Ergebnispräsentation
10.01.2024
17:30 - 18:30
Modul B3 weitere Virtuelle Sprechstunde
10.01.2024
18:00 - 20:00
Modul A2 weitere Abschlussbesprechung Forschungsprojekt B
12.01.2024 - 13.01.2024
16:00 - 20:00
Modul A2 Empirische Perspektiven auf Professionalisierung in der und durch die Erwachsenen-/Weiterbildung
FernUni Campus Hamburg, 20097 Hamburg
16.01.2024
18:00 - 19:30
Modul B2 weitere Ringvorlesung: Praktiken in der Hochschul- und Mediendidaktik
16.01.2024 - 23.01.2024
19:00 - 20:00
Modul A4 weitere Online-Vorträge und Diskussion: Aus der Schreibwerkstatt: Tipps und Tricks zum wissenschaftlichen Schreiben (2Termine)
17.01.2024
17:30 - 18:30
Modul C1 weitere Online-Sprechstunde zu den Hausarbeiten
20.01.2024
10:00 - 17:00
Modul A3 Hybrid-Veranstaltung: Social Apps und gesellschaftliche Schlüsselprobleme – bildungswissenschaftliche Zugänge und empirische Methoden
23.01.2024
18:00 - 19:30
Modul B2 weitere Onlineveranstaltung: Evaluation in der Mediendidaktik
23.01.2024
20:00 - 22:00
Modul A2 weitere Workshop zur Auswertung mit der qualitativen Inhaltsanalyse
26.01.2024
14:00 - 18:00
Modul B3 weitere Online-Workshop: Lernen und Lehren mit Künstlicher Intelligenz
02.02.2024 - 10.02.2024
0:00
Modulübergreifend Monetäre und nichtmonetäre Erträge der Weiterbildung
06.02.2024
18:00 - 20:00
Modul A2 weitere Online-Sprechstunde

 

Fakultät KSW | 10.09.2019