Im Laufe des Studiums müssen Sie mindestens ein Präsenz- oder Onlineseminar besuchen, sofern Sie sich ab dem Sommersemester 2016 erstmalig in den Studiengang einschreiben bzw. eingeschrieben haben. Für alle Studierenden, die sich zu einem früheren Zeitpunkt eingeschrieben haben, ist dies nicht verpflichtend, die Teilnahme wird aber empfohlen.
 Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
 Kein Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Archiv: Gesamtliste (nach Datum) und Veranstaltungssuche
Über die erweiterte Suche können Sie auch nach vergangenen Veranstaltungen suchen.
| Datum/Zeit | Veranstaltung | 
|---|---|
| 
                01.04.2025 - 30.09.2025 | 
            
                  Informationen zu Modul C3
                
             | 
        
| 
                15.04.2025 - 30.06.2025 | 
            
                  Kolloquium: Macht und Ohnmacht in der Pädagogik
                
             | 
        
| 
                15.04.2025 - 17.06.2025 19:00 - 20:00  | 
            
                  Becoming Academic: Über das Ankommen an der Universität (Vorträge und Diskussionen)
                
             | 
        
| 
                23.04.2025 - 25.06.2025 18:30 - 20:00  | 
            
                  Lesekreis: Aktuelle Gesellschaftstheorien und Zeitdiagnosen
                
             | 
        
| 
                24.04.2025 - 24.07.2025 16:00 - 18:00  | 
            
                  Mit Smartphone-Apps Gesellschaft verändern? Medienpädagogische Methoden der App-Analyse
                
             | 
        
| 
                29.04.2025 18:00 - 19:30  | 
            
                  Kick-Off Forschungsgruppe B
                
             | 
        
| 
                29.04.2025 - 01.07.2025 19:00 - 20:00  | 
            
                  Die Welt verändern lernen. Ein Theorie-Praxis-Labor (Vorträge und Diskussionen)
                
             |