Im Laufe des Studiums müssen Sie mindestens ein Präsenz- oder Onlineseminar besuchen, sofern Sie sich ab dem Sommersemester 2016 erstmalig in den Studiengang einschreiben bzw. eingeschrieben haben. Für alle Studierenden, die sich zu einem früheren Zeitpunkt eingeschrieben haben, ist dies nicht verpflichtend, die Teilnahme wird aber empfohlen.
Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Kein Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Archiv: Gesamtliste (nach Datum) und Veranstaltungssuche
Über die erweiterte Suche können Sie auch nach vergangenen Veranstaltungen suchen.
| Datum/Zeit | Veranstaltung |
|---|---|
|
28.10.2025 - 20.01.2026 19:00 - 20:00 |
Einführung in das nichtfaschistische Leben. Pädagogische Perspektiven auf Demokratie als Lebens- und Lernform (Vorträge und Diskussionen)
|
|
06.11.2025 - 15.01.2026 |
Virtuelle Sprechstunden zu den Teilaufgaben
|
|
06.11.2025 - 22.01.2026 17:30 - 19:00 |
Kolloquien zur Hausarbeit (gemeinsam mit Modul 3E)
|
|
13.01.2026 17:00 - 18:00 |
Gütekriterien qualitativer Sozialforschung (Hausarbeit)
|
|
13.01.2026 18:00 - 19:30 |
Wrap-Up FGB
|