Auf dieser Seite finden Sie modulbezogene Präsenz- und Onlineseminare des Sommersemesters 2022. Darüber hinaus werden weitere optionale, semesterbegleitende Veranstaltungen gelistet.
Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Kein Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Modulübergreifend
Digitally Competent Educators ACHTUNG: ANMELDUNGEN FÜR DAS SS2022 BEREITS MÖGLICH!!!am 28.02.2022 - 17.06.2022. DozentIn:
Infoveranstaltung für die neue Studienstruktur des Masterstudiengangs Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung (M.A.)am 21.09.2022. DozentIn: Prof. Dr. Julia Schütz, Prof. Dr. Sandra Hofhues
Digitally Competent Educatorsam 28.09.2022 - 07.12.2022. DozentIn: Prof.in Dr.in Eva Cendon & Magda Zarebski (FeU) sowie Dr. Sanna Juutinen (University of Jyväskylä).
Modul 1
Modul 1: „Und was ist mit dem Kontext?“ – Zur Situiertheit menschlicher Lernprozesseam 01.09.2022 - 29.09.2022. DozentIn: Dr. Angelika Thielsch
Modul 2
Einführung M2am 04.04.2022. DozentIn: Stefan Klusemann, Ute Weber
Evaluationam 21.04.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Auftaktbesprechung Forschungsgruppe 1am 05.05.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Auftaktbesprechung Forschungsgruppe 3am 05.05.2022. DozentIn: Ute Weber
Auftaktbesprechung Forschungsgruppe 2am 05.05.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Gruppendiskussionam 24.05.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Zwischenbesprechung Forschungsgruppe 1am 02.06.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Zwischenbesprechung Forschungsgruppe 3am 02.06.2022. DozentIn: Ute Weber
Erprobung zentraler Arbeitsschritte bei der Fragebogenentwicklungam 02.06.2022. DozentIn: Ute Weber
Zwischenbesprechung Forschungsgruppe 2am 02.06.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Abschlussbesprechung Forschungsgruppe 1am 11.07.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Abschlussbesprechung Forschungsgruppe 3am 11.07.2022. DozentIn: Ute Weber
Abschlussbesprechung Forschungsgruppe 2am 11.07.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Online-Sprechstundeam 09.08.2022. DozentIn: Stefan Klusemann
Modul 3
Hier finden Sie in Kürze das Angebot zu diesem Modul.
Modul 4
Kick-Off zum Modul 26104 (M4)am 07.04.2022. DozentIn: Dr. Claudia Grüner, Dr. Martina Braasch
Meet and Ask: Online-Meetings zum synchronen Austausch rund um das Modulam 28.04.2022 - 14.07.2022. DozentIn: Dr. Claudia Grüner, Dr. Martina Braasch
Modul 5
Kick-Off-Veranstaltung zu 26105 (M5)am 06.04.2022. DozentIn: Christiane Wittich, Dr. Rüdiger Wild
Onlineveranstaltung zum Portfolioprüfungselement 1 (P1)am 26.04.2022. DozentIn: Christiane Wittich, Dr. Rüdiger Wild
Regelmäßige Online-Sprechstunden zur agilen Teamarbeit in den KW 18-23 2022am 04.05.2022. DozentIn: Christiane Wittich, Dr. Rüdiger Wild
Retrospektiven Iam 14.06.2022. DozentIn: Christiane Wittich, Dr. Rüdiger Wild
Retrospektiven IIam 20.06.2022. DozentIn: Christiane Wittich, Dr. Rüdiger Wild
Onlineveranstaltung zu Portfolioprüfungselement 2 (P2)am 27.06.2022. DozentIn: Christiane Wittich, Dr. Rüdiger Wild
Modul 6
Hier finden Sie in Kürze das Angebot zu diesem Modul.
Modul 7B
Begrüßungsveranstaltungam 05.04.2022. DozentIn: Johanna Pangritz
Diskussionsportalam 25.05.2022. DozentIn: Johanna Pangritz
Diskussionsportalam 08.06.2022. DozentIn: Johanna Pangritz
Modul 7C
Auftaktseminar (online): Einführung in Modul 7Cam 05.04.2022. DozentIn: Prof. Dr. Eva Cendon
Online-Seminar: Einführung in die Zukunftswerkstatt // Gruppenfindungam 03.05.2022. DozentIn: Prof. Dr. Eva Cendon
Online Seminar: Kritikphaseam 10.05.2022. DozentIn: Prof. Dr. Eva Cendon
Online-Seminar: Phantasiephaseam 24.05.2022. DozentIn: Prof. Dr. Eva Cendon
Online-Seminar: Realisierungsphaseam 07.06.2022. DozentIn: Prof. Dr. Eva Cendon
Online-Seminar: Ergebnispräsentation Zukunftswerkstattam 12.07.2022. DozentIn: Prof. Dr. Eva Cendon
Online-Seminar: Online-Sprechstunde zu den Hausarbeitenam 19.07.2022. DozentIn: Prof. Dr. Eva Cendon