Aktuelles
- Gemeinsames Projekt des Lehrgebietes Data Science und der Feuerwehr Hagen!
Datenanalysen sollen den Rettungsdienst der Feuerwehr Hagen effizienter machen. Zwei Studierende des Lehrgebiets Data Science arbeiten in enger Kooperation mit der Feuerwehr an innovativen Lösungen. - Von der Medizin bis zur Lebensmittelproduktion: Zwei neue Veröffentlichungen
Zwei aktuelle wissenschaftliche Publikationen präsentieren neue Erkenntnisse in den Bereichen Biowissenschaften und Lebensmittelproduktion und betonen die Relevanz interdisziplinärer Forschung. - Teilnahme an der IEEE BigData Konferenz in Washington D.C.
Vom 15. bis zum 18. Dezember haben drei Mitglieder unseres Lehrgebiets an der IEEE BigData 2024 in Washington D.C. teilgenommen. - Teilnahme an der SISAP Konferenz in Providence
In der ersten November Woche hat Jan Hüwel an der „International Conference on Similarity Search and Applications“ (SISAP) teilgenommen. - ICPM und AWPN 2024 in Kopenhagen
Sabine Folz-Weinstein stellt ihre aktuelle Forschung im Bereich Process Mining mit partiell geordneten Eventlogs und Concurrency Oracles vor - Forschungsbeiträge auf der DSAA Konferenz in San Diego
In der Zeit vom 06. bis 10. Oktober haben unsere Mitarbeiter Georg Schlake und Jan Hüwel an der Konferenz „Data Science and Advanced Analytics“ (DSAA) teilgenommen. - Data Science Projektworkshop auf dem Informatik Festival 2024 in Wiesbaden
Mit unserem Workshop „Data Science Projekte: Von der Wissenschaft bis zur Anwendung“ waren wir dieses Jahr zu Gast bei der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Im Rahmen unseres Forschungsprojekts DS3W freuten wir uns auf Beiträge, die sich mit der Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von Data Science Projekten auseinandersetzen, beginnend bei der wissenschaftlichen Konzeption bis hin zur praktischen Anwendung. - LWDA- Konferenz Würzburg
Auf der der LWDA (Lernen, Wissen, Daten, Analysen), die vom 15. - 23. September 2024 in Würzburg stattgefunden hat, war der Lehrstuhl Data Science gleich dreimal vertreten. - Risiken und Kompetenzen auf der diesjährigen IntelliSys in Amsterdam
Gleich zweimal vertreten: Auf der Intelligent Systems Conference (IntelliSys) präsentierte Maike Holtkemper für unser Lehrgebiet in diesem Jahr Poster zu den Themenbereichen Data Science Kompetenzen und Risiken in Data Science Projekten. - Dritter Forschungstag 2024 am Lehrgebiet Data Science
Am Forschungstag zum Ende des dritten Jahresquartals beschäftigte sich das Data Science Team am Lehrgebiet mit Diskussionen zu eigenen Forschungsschwerpunkten. Mit welchen Risiken Beteiligte von Data Science Projekten umgehen müssen und welche Potenziale in Automation Frameworks stecken könnten, um diese Risiken zu minimieren, stellte Frau Holtkemper im Rahmen Ihres Dissertationsvorhabens vor.
23.09.2024