Aktuelles

Von der Medizin bis zur Lebensmittelproduktion: Zwei neue Veröffentlichungen

[20.03.2025]

Zwei aktuelle wissenschaftliche Publikationen präsentieren neue Erkenntnisse in den Bereichen Biowissenschaften und Lebensmittelproduktion und betonen die Relevanz interdisziplinärer Forschung.


Der erste Artikel, Resolving Spatiotemporal Electrical Signaling Within the Islet via CMOS Microelectrode Arrays, untersucht die elektrische Signalweiterleitung innerhalb von Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse. Mithilfe hochauflösender CMOS-Mikroelektrodenarrays konnten Wissenschaftler neue Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen einzelnen β-Zellen gewinnen. Besonders relevant sind die Auswirkungen von übermäßiger Glukoseexposition auf die elektrische Kommunikation der Zellen, die eine zentrale Rolle bei der Insulinsekretion spielt.

Die zweite Studie, AI-driven transformation in food manufacturing: a pathway to sustainable efficiency and quality assurance, analysiert den Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Lebensmittelproduktion. Die Forschung zeigt, wie KI-gestützte Systeme Produktionsprozesse optimieren, Abfall reduzieren und nachhaltige Praktiken fördern können. Zudem werden Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Technologien identifiziert und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Lebensmittelindustrie aufgezeigt.

Prof. Dr. Beecks | 20.03.2025