Early-Career-Kolloquium am 4. September 2025
Foto: PeopleImages/E+/GettyImages
Am 4. September 2025 veranstaltet die Forschungsgruppe Figurationen von Unsicherheit ein Early-Career-Kolloquium – von 13 bis 17 Uhr auf dem Campus der FernUniversität, Universitätsstraße 33, 58084 Hagen, Gebäude 2, Raum 6.
| Zeitraum | Programm |
| 13 Uhr | Begrüßung |
| 13:15-14:00 | Alexander Schröder: Was ist die Natur? Oder: Wie diskutiert man Grundsatzfragen? |
| 14:00-14:45 | Kira Lewandowski: Quantified Campus? Zur Bedeutung von Selbstvermessung im studentischen Ernährungsalltag |
| 14:45-15:15 | Pause |
| 15:15-16:00 | Eryk Noji: Die (Un-)Sicherheit kybernetischer Interaktionsmedien – über den digitalen Zugriff auf das Verhalten |
| 16:00-16:45 | Jochen Sawilla: Der unbefragte Boden – UnSicherheit obdachlosen Lebens |
| 16:45-17:00 | Abschluss |
| Ab 18:00 | Optionales Abendessen in der Pizzeria Pinocchio |
Interessierte Wissenschaftler:innen können sich gerne direkt an Dr. Eryk Noji (Koordinator der Forschungsgruppe) wenden – Mail: eryk.noji