Modul 63213 Algorithmische Geometrie

Betreuung:

Kurzbeschreibung

Die Algorithmische Geometrie beschäftigt sich mit effizienten Lösungsverfahren für geometrische Probleme. Ihre Anwendungen liegen unter anderen in den Bereichen Bilderzeugung, Robotik und Geoinformationssysteme. In diesem Kurs werden die Grundlagen hierfür bereitgestellt und zum Beispiel folgende Fragen beantwortet: Wie bestimmt man schnell den minimalen Abstand zwischen Punkten in der Ebene? Wie trianguliert man eine ebene Punktmenge? Wie bewegt man sich in unbekannter Umgebung?

Dieser Kurs gehört zum Katalog M1 Formale Methoden und Algorithmik der Masterstudiengänge Informatik und Praktische Informatik und setzt Kenntnisse aus dem Kurs Datenstrukturen und den Mathematik-Kursen des Bachelorstudiums voraus.

Aktuelles im Sommersemester 2025

Kurstext: Beleger bekommen den gedruckten Text zugeschickt. Außerdem befindet sich der Kurstext im PDF-Format in der Moodle-Umgebung.

LVU Übersichtsseite mit Lehrtext, Einsendeaufgaben und Prüfungsinformationen
Moodle Lernumgebung mit allen Informationen
Einsendungen

In der Moodle-Umgebung

Studientage

Donnerstag, 24. Juli 2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr in München

oder inhaltsgleich am

Freitag, 12. September 2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr über Zoom

Die Links zu den Zoom-Meetings finden Sie in Moodle.

Diskussionsforum

Wenn Sie Fragen zum Kurs stellen, mit Kommilitonen oder Betreuern über Inhalte diskutieren möchten oder nur wissen wollen, was es Neues gibt, dann schauen Sie bitte in die Moodle-Umgebung.

10.04.2025