Team der Abteilung für Ostasiatisches Recht
Foto: FernUniversität in Hagen
Abteilungsleitung
Jun.-Prof. Dr. Julius Weitzdörfer
- Juniorprofessor für Ostasiatisches Recht, insbesondere Japanisches Recht
- LL.B., B.A., Dipl.-Jur., Dr. Iur., M.A. (Cantab)
- julius.weitzdörfer
Foto: Korea Universität
Prof. Byung-Jun Lee
- Gastprofessor (2026)
- Professor an der Korea Universität
Mitarbeiter
Abbildung: FernUniversität
Julia Beatrix Süße
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- B.A. Japanstudien, M.A. Japanologie, Doktorandin japanische Geschichte
- julia.suesse
Foto: Nathalie Forkert
Nathalie Forkert
- Wissenschaftliche Hilfskraft
- B.A. Sozial- und Kulturanthropologie, M.A. Ostasienwissenschaften / Koreastudien
- nathalie.forkert
Abbildung: FernUniversität
Wibke Urbanek
- Wissenschaftliche Hilfskraft
- B.A. Wirtschaft und Politik Ostasiens, M.Sc. Volkswirtschaftslehre
- wibke.urbanek
Abbildung: FernUniversität
Wataru Ono
- Studentische Hilfskraft mit Bachelor
- B.Sc., Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- wataru.ono
Abbildung: FernUniversität
Jessica Neumann
- Studentische Hilfskraft mit Bachelor
- B.A. Japanologie, Studium der Rechtswissenschaft
- jessica.neumann
Foto: privat
Leonard Sebastian Kosub
- Studentische Hilfskraft mit Bachelor
- LL.B. Deutsches Recht, Studium der Rechtswissenschaft sowie International and Comparative Law
- leonard.kosub
Foto: FernUniversität in Hagen
Pia Pape
- Studentische Hilfskraft
- Studium der Rechtswissenschaften
- pia.pape
Abbildung: FernUniversität
Oliver Heins
- Studentische Hilfskraft
- Studium der Rechtswissenschaft
- oliver.heins
Lehrbeauftragte
Abbildung: FernUniversität
RiAG Johannes Kimmeskamp
- Lehrbeauftragter
- Richter am Amtsgericht Hattingen
Foto: Universität Augsburg
Prof. Tomoaki Kurishima
- Lehrbeauftragter
- Professor an der Saitama Universität
Abbildung: FernUniversität
VRiLG Gregor Stevens
- Lehrbeauftragter
- Vorsitzender Richter am Landgericht Potsdam
Ehemalige
Dr. Frank Siegfanz
Abbildung: FernUniversität- Abteilungsleitung
Jan-Martin Haruo Wilhelm
Abbildung: FernUniversität- Abteilungsleitung
Johann In-Ho Kim
Abbildung: FernUniversität- Abteilungsleitung
- M.Sc., M.A., MBL-HSG, M.B.M.
Leon Ritter
Foto: FernUniversität in Hagen- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2021-2025
- B.A., M.A.
Dr. Anna Katharina Suzuki-Klasen
Abbildung: FernUniversität- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2021-2025
- LL.B., M.L.B., Dr. Iur.
Ricarda Schwarzbart
Abbildung: FernUniversität- Wissenschaftliche Hilfskraft
- 2023-2024
Natsuko Yamagishi
Foto: Natsuko Yamagishi- Wissenschaftliche Hilfskraft
- 2023-2024
Stephanie Krampe
Foto: Andre Laaks, RWE AG- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2021-2023
- B.A.
Karina Hermes
Abbildung: FernUniversität- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2022-2023
- M.A.
Marc Nalenz
Foto: Walter Cihal- Wissenschaftliche Hilfskraft
- 2021-2023
- B.A.
Dennis Bertram
Abbildung: FernUniversität- Studentische Hilfskraft
- 2021-2022
- M.A.
Daniela Ditte
Abbildung: FernUniversität- Referendarin
- 2022
Aki Kobayashi
Foto: Aki Kobayashi- Wissenschaftliche Hilfskraft
- 2011-2012
Dr. Koeksal Sahin
Abbildung: FernUniversität- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Shizuka Rein
Abbildung: FernUniversität- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- LL.M.
Magdalena Maria Stolz
Abbildung: FernUniversität- Studentische Hilfskraft
- 2009-2012
Prof. Masaru Hayakawa
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
RA Prof. Hiroshi Sakata
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Georg Leser
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Prof. Tamotsu Isomura
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Prof. Zentaro Kitagawa
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Prof. Keizo Yamamoto
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Prof. Kunihiro Nakata
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Prof. Hidetake Akamatsu
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Dr. David Marutschke
Abbildung: FernUniversität- Lehrbeauftragter
Teamfotos
Fotostrecke
Vom 10. bis 11. November 2024 traf sich das Team des Lehrgebiets zu seiner vierten Klausurtagung am Campusstandort Leipzig. Dort hielt Frau Prof. Dr. Tomoko Utsumi (Yokohama National University, derzeit Universität Halle) am 11. November den Gastvortrag "Kriminalpolitik in Japan". Im Anschluss veranstaltete die Deutsch-Japanische Juristenvereinigung einen Stammtisch.
Fotostrecke
Vom 15. bis 16. Juli 2023 traf sich das Team des Lehrgebiets zu seiner zweiten Klausurtagung am Campusstandort Berlin. Dort hielt Prof. Dr. Tomoaki Kurishima eine Gastvorlesung zu dem Thema "Herausforderungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Japan im Spiegel aktueller Gerichtsentscheidungen”; es kommentierte aus deutscher Sicht Dr. Laurence O'Hara, MPP (Harvard).
Fotostrecke
Vom 21. bis 22. Oktober 2022 traf sich die Abteilung für Ostasiatisches Recht (ehem. Abteilung für Japanisches Recht) der FernUniversität mit Wissenschaftlern der Japanologie der Universität Leipzig zum intensiven Austausch auf einer ersten Klausurtagung am Campusstandort Leipzig. Als Gastreferenten sprachen Prof. Mayu Terada zu "AI and Law in Japan" und Prof. Kazushige Doi zu "Bürgerkomitee und die Klageerzwingung im japanischen Strafverfahren".
Fotostrecke
Zu einem Festakt und einem internationalen Symposium mit dem Titel "Extra-Judicial Dispute Resolution in Germany and Japan" zum Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Abteilung für Japanisches Recht (heute Abteilung für Ostasiatisches Recht) und 160 Jahren Freundschaft beider Länder traf das Lehrgebietsteam im Japanischen Kulturinstitut Köln vom 30. September bis zum 01. Oktober 2021 auf über 100 Gäste.
Fotostrecke
Das Lehrgebietsteam traf sich am 23. August 2021 in Hagen zu seinem ersten Treffen nach der Pandemie, um die Arbeit an den Beständen der Bibliothek für Ostasiatisches Recht zu beginnen.
