Lehre

Foto: Hardy Welsch

Präsenzveranstaltungen des Lehrgebiets Philosophie I im WiSe 2022/23

Prof. Dr. Hubertus Busche bietet folgende Seminare an:

  • 09.12.2022-11.12.2022 Begriffsgeschichte(n) – ihre Bedeutung für Philosophie, Sozialwissenschaften, Biologie und Interdisziplinarität (zugleich interdisziplinäre Tagung) (in Hagen)
  • 09.12.2022-11.12.2022 Descartes: „Meditationen“ (in Leipzig)
  • 17.02.2023-19.02.2023 Aristoteles: „Nikomachische Ethik“ (in Hagen)

PD Dr. Stefania Centrone bietet folgendes Seminar an:

  • 25.11.2022-27.11.2022 Präsenzseminar: Der frühe Wittgenstein (in München)

PD Dr. Gunnar Schumann bietet folgende Seminare an:

  • 02.12.2022-04.12.2022 Können Maschinen denken? Kritiken an der These der starken KI (online)
  • 13.01.2023-15.01.2023 Philosophie der Geschichte bei G.W.F. Hegel (online)

PD Dr. Timm Lampert bietet folgende Seminare an:

  • 18.11.2022-20.11.2022 Klassische Texte der modernen Wissenschaftstheorie (in Hamburg)
  • 20.01.2023-22.01.2023 Kausalität und Kausales Schließen (online)

Dr. Sandra Johst bietet folgendes Seminar an:

  • 05.10.2022-30.11.2022 Bildung denken: Platon, Rousseau, Humboldt, Dewey (online)

Theodor Berwe, M.A. bietet folgendes Seminar an:

  • 04.11.2022-06.11.2022 Locke – An Essay Concerning Human Understanding (in Frankfurt)

Tanja Moll | 03.11.2022