Präsenzveranstaltung

Thema:
Anthropologiekritik. Ansätze und Perspektiven
Veranstaltungstyp:
Präsenz und Online
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25404/P4; MA Phil: Modul 26404/IV;
Ort:
Berlin
Adresse:
Campus Berlin
Termin:
03.11.2023 bis
12.12.2023
Zeitraum:
Freitag, 3. November, von 17:00-20:00 Uhr (Berlin)
Samstag, 4. November, von 09:30-18:15 Uhr (Berlin)
Dienstag, 28. November, von 18:30-20:00 Uhr (online)
Dienstag, 12. Dezember, von 18:00-20:00 Uhr (online)
Leitung:
Dr. des. Johanna Seifert
Anmeldefrist:
06.10.2023
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über die Online-Anmeldemaske an.

In den Debatten um die technologische Veränderung des Menschen haben anthropologische Fragestellungen erneut an Relevanz gewonnen. So ist hier – wie auch in den Diskursen des Posthumanismus und Anthropozän – erneut von ”dem Menschen”, „der“ sich radikalen technischen Transformationen gegenübersieht. Ein Blick in die Geschichte der Anthropologiekritik zeigt jedoch, dass die Figur des Menschen nicht nur eine genuin moderne Erscheinung ist, sondern immer auch von kritischen Perspektiven begleitet wurde. Das Seminar gibt einen Überblick über Ansätze und Perspektiven der Anthropologiekritik und reflektiert deren kritisches Potential. Diskutiert werden dabei Klassiker der Anthropologiekritik wie auch Ansätze der Philosophischen und Historischen Anthropologie.

Es wird vorausgesetzt, dass die Seminarliteratur vor Beginn des Seminars intensiv gelesen und vorbereitet sowie ein Referat (20-30 Min.) übernommen wird.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. (Wenn Sie eine verschlüsselte Übertragung der Daten wünschen, wählen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ statt „http://“ und laden Sie diese Seite neu.) Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir in den nächsten Tagen an Ihre E-Mail-Adresse.

Ich melde mich für: Präsenzveranstaltung Anthropologiekritik. Ansätze und Perspektiven (03.11.2023 bis 12.12.2023 in Berlin) verbindlich an.

Kontaktinformationen
Frau Herr
/
Meliz-Sema Kaygusuz | 25.09.2023