Präsenzveranstaltung

Thema:
Das Leben als logische und methodologische Herausforderung
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25402/P2; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26403/III; Modul 26409/IX; AP Phil;
Ort:
Hamburg
Adresse:
Campus Hamburg
Termin:
17.10.2025 bis
19.10.2025
Zeitraum:
Freitag 16:00-21:00 Uhr
Samstag 10:00-19:30 Uhr
Sonntag 10:00-14:30 Uhr
Leitung:
Ludwig Krüger

Die Bestimmung des Lebens stellt die Philosophie seit der Antike vor große Herausforderungen. Die Schwierigkeit besteht nicht nur darin, dass hier die grundlegende wissenschaftliche Erkenntniskategorie der Kausalität an ihre Grenzen stößt, sondern auch darin, dass sich das Leben als eine Totalität zeigt, innerhalb derer alles Lebendige seine Bestimmung und Existenz hat. Die Konzeptualisierungsversuche des Lebens sind geprägt von Reduktionismen, aber auch von Metapher- und Analogiebildungen und nicht zuletzt durch wissenschaftstheoretische, methodologische und epistemologische Reflexionen, die Auswirkungen auf das Verständnis von Methode, Logik und Wissenschaftlichkeit insgesamt haben. Anhand exemplarischer Positionen aus der Ideengeschichte wollen wir uns in diesem Seminar einen Überblick über unterschiedliche systematische Zugänge zum Leben erarbeiten. Dazu gehören u.a. Aristoteles, Hobbes, Henry More, Kant und Hegel.

Aktuell wird eine Lernumgebung auf Moodle eingerichtet, auf der Sie dann genauere Informationen zu den Referatsthemen und zur Literatur finden. Die Freischaltung erfolgt im August.

Die Anmeldemaske wird allerdings jetzt schon freigeschaltet, so dass Sie die Anmeldebestägigung vorher erhalten können und zeitnah Ihre Reisevorkehrungen treffen können.

Die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats ist Voraussetzung für die Anmeldung.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. (Wenn Sie eine verschlüsselte Übertragung der Daten wünschen, wählen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ statt „http://“ und laden Sie diese Seite neu.) Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir in den nächsten Tagen an Ihre E-Mail-Adresse. Diese erfolgt nicht automatisch, sondern manuell, so dass es wenige Tage dauern kann. Die vollständige Anschrift wird abgefragt, um die Teilnahmebestätigungen vorbereiten zu können.

Ich melde mich für: Präsenzveranstaltung Das Leben als logische und methodologische Herausforderung (17.10.2025 bis 19.10.2025 in Hamburg) verbindlich an.

Ich bin eingeschrieben als
Kontaktinformationen
Frau Herr ohne
/
23.07.2025