ESEMP-Konferenz

Thema:
ESEMP-Konferenz
Veranstaltungstyp:
Präsenz
Zielgruppe:
Studierende des Studiengangs B.A. Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Philosophie und des Studiengangs M.A. Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext; Interessierte
Ort:
Hagen
Adresse:
Campus Hagen
Termin:
25.09.2025 bis
27.09.2025
Leitung:
Prof. Dr. Martin Lenz
Anmeldefrist:
vom 14. Mai 2025 bis zum 11. September 2025
Auskunft erteilt:
Doris Meyer
E-Mail: doris.meyer
Telefon: +49 2331 987-4634

Why and How Do We Study Early Modern Philosophy Today?

25-27 September 2025

FernUniversität in Hagen, Germany

Keynote Speakers: Mogens Lærke (CNRS) and Anik Waldow (University of Sydney)

The aim of this conference is to bring together leading experts and young talented scholars from all over the world to explore ways of approaching early modern philosophy and reflect anew on the aims of doing so. While all papers on the period are welcome, talks highlighting the respective aims or methods of studying EMP are particularly encouraged.

Following recent discussions in the field, we might wonder, for instance, whether we should favour historical over so-called rational reconstructions of texts or what precise aims are served by extending the canon. Likewise, we might ask how advances in the digital humanities shape our field. Even if one works in more traditional ways, one might inquire whether common assumptions about how to place and study texts, figures or debates still stand. This does not mean that papers should focus on these issues alone; rather it is an invitation to reflect on the aims or methods guiding the study at hand.

A second focus of our conference concerns (practical) issues concerning especially early career researchers. In this spirit, the conference includes a mentoring programme intended to connect mentees with experienced researchers who will provide advice on papers.

Weitere Infos folgen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen kann Ihnen zugleich als Präsenzveranstaltung bescheinigt werden. Es kann aus einem Pool von rund 55 Vorträgen gewählt werdem. Die Veranstaltungen eignen sich außerdem als Vorbereitung / Input für eigene wissenschaftliche Arbeiten.

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in der Bildungsherberge des ASTA (ca. 2 km vom Campus entfernt), Campushotel oder der Hotelauskunft der Stadt Hagen. Die Jugendherberge Hagen (die Sie als Studierende der FernUniversität ohne JH-Ausweis benutzen können) befindet sich ca. 2,5 km vom Campus entfernt.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. (Wenn Sie eine verschlüsselte Übertragung der Daten wünschen, wählen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ statt „http://“ und laden Sie diese Seite neu.) Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir in den nächsten Tagen an Ihre E-Mail-Adresse.

Ich melde mich für: ESEMP-Konferenz (25.09.2025 bis 27.09.2025 in Hagen) verbindlich an.

Ich bin eingeschrieben als
Kontaktinformationen
Frau Herr ohne
/
Tanja Moll | 14.05.2025