Online-Seminar
- Thema:
- Die logischen Strukturen des Geistes: Eine Einführung in Hegels Lehre des Geistes und der Geschichte
- Zielgruppe:
- BA KuWi: Modul 25405/P5; Modul 25406/P6; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; AT Phil; AP Phil;
- Ort:
- Online
- Adresse:
- Online
- Termin:
- 28.10.2025
bis
24.02.2026 - Zeitraum:
- Wöchentlich dienstags von 18:00 - 20:15.
Exakte Daten:
28.10.2025
04.11.2025
11.11.2025
18.11.2025
25.11.2025
02.12.2025
09.12.2025
16.12.2025
13.01.2025
20.01.2025
27.01.2025
03.02.2025 - Leitung:
- Dr. Marco de Angelis
Ziel des Seminars ist es, die logische Struktur von Hegels Text zu analysieren und die Dialektik des Geistes zu verstehen. In der Haupttriade von Hegels philosophischem System nimmt der Geist nach der Idee (Logos) und der Natur (Materie) den dritten Platz ein. In Hegels dialektischer Philosophie ist der dritte Platz jedoch immer die Synthese oder, wie auch der Stuttgarter Philosoph sagt, die Wahrheit. Der Geist ist die Synthese des Logos (des Absoluten) und der Natur, bzw. ihre Wahrheit: Was bedeutet dieser Satz?
In diesem Seminar wollen wir nach einer Antwort suchen, und zwar nicht nur aus historischer Sicht, was Hegel damit meinte, sondern auch aus philosophisch-theoretischer Sicht, also wie ein tiefes Verständnis des Geistes uns heute helfen kann, uns selbst und unsere Zeit besser zu verstehen und zu leben.
Wir werden uns mit Themen aus der Psychologie, Soziologie, Ethik, Ökonomie, Politik, Philosophie der Geschichte, Kunstphilosophie, Religionsphilosophie und Geschichte der Philosophie aus dialektischer Sicht beschäftigen.
Dieses Seminar ist die Fortsetzung der vorherigen Seminare über den jungen Hegel, die Einführung in das System und die Einführung in die Wissenschaft der Logik.