hybrid
- Thema:
- Hagener Philosophietage 2025
- Veranstaltungstyp:
- hybrid
- Semester:
- Wintersemester 2025/26
- Zielgruppe:
- Studierende des Studiengangs B.A. Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Philosophie und des Studiengangs M.A. Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext
- Ort:
- Hagen
- Adresse:
-
Campus Hagen
Präsenzraum: Gebäude 8, Raum B 121
Zoom-Link: https://fernuni-hagen.zoom-x.de/j/62636936032?pwd=Ot4BcSx7t3hyXxsIE3rM2GorzpJR6u.1 - Termin:
- 18.11.2025
bis
19.11.2025 - Zeitraum:
- Dienstag, 18.11.2025, ab 14.00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, ab 10.00 Uhr, Veranstaltungsende ca. 14.45 Uhr - Leitung:
- Dozent*innen des Instituts für Philosophie
- Anmeldefrist:
- 07.11.2025
- Anmeldung:
- Keine Anmeldung mehr möglich!
- Auskunft erteilt:
- Dozent*innen des Instituts für Philosophie
- Hinweis:
- Veranstaltung wird als Seminar im Sinne der Studienordnung anerkannt. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Die "Hagener Philosophietage" werden in 2025 vom 18. bis 19. November (Di, Mi) in hybrider Form auf dem Hagener Campus, Gebäude 8, Raum B 121 stattfinden.
Der Zoom-Link lautet:
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Studierenden des Studiengangs B.A.-Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Philosophie und des Studiengangs M.A.-Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext. Sie dient der Einführung in das Studium der Philosophie, indem die am Institut für Philosophie Lehrenden ihre Arbeitsschwerpunkte oder aktuelle Projekte vorstellen und die wissenschaftlichen Online-Tutoren in die von ihnen angebotene Begleitung beim wissenschaftlichen Arbeiten einführen.
Wir bitten alle Interessent*innen, sich über das unten befindliche Online-Formular anzumelden. Bitte geben Sie auch an, an welchen Tagen (Di. bis Mi.) Sie teilnehmen werden.
Falls Sie später wider Erwarten doch verhindert sein sollten, geben Sie uns bitte aus Fairnessgründen rechtzeitig per E-Mail Bescheid. Nur so kann der freiwerdende Platz anderen zugutekommen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Woche im Umfang von mindestens 12 Stunden kann Ihnen zugleich als Präsenzveranstaltung bescheinigt werden. Die Veranstaltungen eignen sich außerdem zur Vorbereitung von Prüfungsleistungen (Hausarbeiten, mündliche Prüfungen, Klausuren).
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in der Bildungsherberge des ASTA (ca. 2 km vom Campus entfernt), Campushotel oder der Hotelauskunft der Stadt Hagen. Die Jugendherberge Hagen (die Sie als Studierende der FernUniversität ohne JH-Ausweis benutzen können) befindet sich ca. 2,5 km vom Campus entfernt.
Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr: Graduiertenfeier - Ehrung der Absolvent:innen
16.00 bis 18.00 Uhr: Festvortrag von Prof. Dr. Thiemo Breyer (Universität zu Köln) zum Thema "Was ist Philosophie?"
ab 18.00 Uhr: informeller Empfang und Ausklang
Mittwoch
10.00 bis 13.00 Uhr: Impulsvorträge / Interaktives Podium zum Thema "Was ist Philosophie?"
13.45 bis 14.45 Uhr: Einführung in das Studium der Philosophie
Bitte schreiben Sie sich auch in den Moodle-Kurs ein, über den vorab noch nähere Informationen bekannt gegeben werden.