Max Hankel, M.A.

E-Mail: max.hankel

Raum: C.2005

Homepage: fernuni-hagen.de

Lebenslauf

Seit 11/2025

Wissenschaftliche Hilfskraft der Fernuniversität in Hagen, LG Politikwissenschaft II – Internationale Politik (Prof. Dr. Lütz)

Seit 11/2025

Junior Projektmanager beim infas - Institut für angewandte Sozialwissenschaft in der Datenaufbereitung

01/2024-10/2025

Praktikant und später SHK beim infas – Institut für angewandte Sozialwissenschaft in der Datenaufbereitung

02/2023-03/2023

Praktikant im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW (Referat VIII B5 „Transformative Strukturpolitik, EU-Strukturfonds, Rheinisches Revier)

10/2019-03/2020

Tutor für VWL 1 (Makroökonomie) – Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Makroökonomische Theorie und Politik (Prof. Dr. Welfens) – Bergische Universität Wuppertal

Akademische Ausbildung

2021-2025

Doppelmasterstudium der Politikwissenschaften und Internationalen Beziehungen an der Andrássy Universität Budapest und der Bergischen Universität Wuppertal (Masterarbeit: Nuclear Weapons as a „Fabulously Textual“ Phenomenon: A Constructivist Comparison of Nuclear Discourses in the UK and Austria)

2017-2021

Kombinatorischer Bachelor Sozialwissenschaften und Geographie an der Bergischen Universität Wuppertal. (Bachelorarbeit: „Das aufgetaute Parteiensystem“? Aktuelle Entwicklungen im deutschen Parteiensystem vor dem Hintergrund der (New-)Cleavage-Theorie und der Dealignment-Theorie)

Forschungsschwerpunkte

- (Sozialkonstruktivistische) Theorien der Internationalen Beziehungen

- Politische Medien- und Diskursanalyse

- Computational Social Sciences

Nicole Pferdekamp | 17.11.2025