Aktuelles aus dem Lehrgebiet

- Event Theory for a Sociology of Practice
Das Buch „Ereignistheorie für eine Soziologie der Praxis“ von Frank Hillebrandt liegt jetzt unter dem Titel: "Event Theory for a Sociology of Practice" in englischer Übersetzung vor.
Link - Veranstaltungsreihe: Regionale Identifikationen im Ruhrgebiet
Was hat gesellschaftliche Identifikation mit Geo-Ressourcen zu tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine öffentliche Veranstaltungsreihe des Leibniz-WissenschaftsCampus „Resources in Transformation (ReForm)”, die Frank Hillebrandt zusammen mit Stefan Berger und Ute Eickelkamp vom Institut für soziale Bewegungen in Bochum veranstaltet. Mehr Informationen - Alle Links in der Mediathek sind wieder aktiv, sodass auch ältere Videos wieder angeschaut werden können
- Video zu Wissenschaftsgespräche KSW: Die ‚Böse‘ und die ‚Popikone‘
Zeitgeschichte, die sich ereignet – ein Gespräch zwischen zwei neuen Büchern aus Geschichtswissenschaft und Soziologie.
Im Gespräch: Prof. Dr. Frank Hillebrandt, Prof. Dr. Alexandra Przyrembel und Prof. Dr. Peter Risthaus - Zwei neue Videos in der Mediathek
- Neues Buch von Frank Hillebrandt erschienen.
- Öffentliche Podiumsdiskussion: Ist das Lehrbuch noch zeitgemäß? (16.03.2023 um 15:30 Uhr)
Die Veranstaltung wird gestreamt - Achtung Terminänderung: Die neuen Regeln der Kunst vs. die neue Kunst der Gesellschaft?
- Dissertation Michael Hubrich abgeschlossen
- Habilitation von Franka Schäfer abgeschlossen
Lehrgebiet Soziologie I
| 02.12.2024