English Learning Support: Humanities and Social Sciences
Zielgruppe
Studierende der Kultur- und Sozialwissenschaften
Hintergrund
Der englische Brückenkurs für die Kultur- und Sozialwissenschaften wird zunächst als Pilotstudie gestartet, in der keine ECTS-Punkte angeboten werden, in der aber das Feedback der Studierenden willkommen ist.
Was kann ich lernen?
Indem sie sich mit Themen und Texten aus den Kultur- und Sozialwissenschaften auseinandersetzen, lernen die Studierenden etwas über:
-
Die Eigenschaften von akademischem Englisch
-
Fortgeschrittener englischer Wortschatz
-
Die Prinzipien der Rhetorik und Komposition
-
Strukturelle Elemente englischsprachiger Forschungsarbeiten in den Kultur und Sozialwissenschaften
Teilnahmevoraussetzungen
-
Mindestens ein B2-Niveau in Englisch gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Wenn Sie Ihr Niveau nicht kennen, registrieren Sie sich bitte zunächst für die Nutzung der Altissia-Lernplattform.
-
Die Fähigkeit, in den nächsten sechs Monaten 150 Stunden Zeit zu finden, um das Material in Ihrem eigenen Tempo durchzuarbeiten
Präsenzangebot, online oder hybrid?
Online
Kosten
Keine während der Pilotphase, die bis Dezember 2023 läuft
Turnus
Um benachrichtigt zu werden, wenn der Kurs beginnt, klicken Sie bitte hier.
Wen kann ich ansprechen?

Dr. Prue Goredema | Zentrum für Lernen und Innovation