Mit Kommiliton*innen kommunizieren
Studienberatung
Peer-Pflege: Das neue Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit Pflegeaufgabe

Das Studium an der FernUniversität in Hagen ist an sich schon herausfordernd. Wenn dann noch eine Pflegeaufgabe hinzukommt, nehmen Betroffene die Situation schnell als überfordernd wahr. Kennen Sie diese Situation und fühlen Sie sich angesprochen? >> Weiterlesen
31. Juli 2025 | Studienberatung
International Office
studyBuddy-Programm: Niedrigschwellige Unterstützung bei Fragen rund um das Studium

Das ist das Ziel des studyBuddy-Programms im Master-Studiengang „Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext“. Den neuen Studierenden – angesprochen sind insbesondere internationale Studierende – wird zu Studienbeginn ein erfahrener Buddy, i.d.R. aus einem höheren Semester, zur Seite gestellt. >> Weiterlesen
16. April 2025 | International Office
Referat Chancengerechtigkeit
Qualitätsgeprüftes Mentoring für mehr Chancengerechtigkeit im Studium

Die beiden studentischen Peer-Mentoring-Programme der FernUniversität in Hagen wurden erfolgreich durch die Deutsche Gesellschaft für Mentoring e.V. zertifiziert. >> Weiterlesen
07. April 2025 | Referat für Chancengerechtigkeit
Referat Chancengerechtigkeit
Peer-Inclusion: Das Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung

Der Start in das Studium ist immer aufregend. Doch insbesondere Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung meistern darüber hinaus häufig vielfältige Herausforderungen, die erst einmal nichts mit den eigentlichen Studieninhalten zu tun haben. >> Weiterlesen
05. Februar 2025 | Referat für Chancengerechtigkeit
Referat Chancengerechtigkeit
Peer-First: Das neue Peer-Mentoring-Programm für Erstakademiker*innen

Studierende aus nichtakademischen Elternhäusern sind während des Studiums mit verschiedenen, spezifischen Herausforderungen konfrontiert. Sie auch? Dann melden Sie sich gerne für das Peer-Mentoring-Programm im Sommersemester 2025 an. >> Weiterlesen
25. November 2024 | studyFIT
Referat Chancengerechtigkeit
Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung – Das Peer-Mentoring-Programm startet wieder

Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung stellen sich zu Studienbeginn häufig andere Fragen als ihre Kommiliton*innen. >> Weiterlesen
08. Mai 2023 | Referat Chancengerechtigkeit
Peer-Mentoring
Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung – Das Peer-Mentoring-Programm geht in die nächste Runde

Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung stellen sich zu Studienbeginn häufig andere Fragen als ihre Kommiliton*innen. >> Weiterlesen
04. August 2022 | Noëmi Gemicioğlu
Peer-Mentoring
Fernstudieren mit Behinderung/chronischer Erkrankung: Geben Sie Erfahrungen als Mentor*in weiter

Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet die FernUniversität ein Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung an. Das studyFIT-Angebot vernetzt neu- oder wiedereinsteigende Studierende mit erfahrenen Kommiliton*innen, die ebenfalls eine Behinderung und/oder eine chronische Erkrankung haben. Erfahrene Fernstudierenden ab dem dritten Semester können sich noch aktiv in den nächsten Durchgang einbringen.
Weiterlesen
30. März 2022 | Noëmi Gemicioğlu