Aktuelle Einblicke
An dieser Stelle geben wir Ihnen regelmäßig spannende Einblicke in studyFIT und studienbegleitende Angebote an der FernUniversität in Hagen.
studyFIT
Kurse für Englisch, Statistik und Datenkompetenz nun ohne Zulassungsbeschränkungen

FIT für das Studium – Mit diesem Ziel haben wir in den vergangenen zweieinhalb Jahren viele neue Angebote unter dem Dach von studyFIT für Sie als Studierende entwickelt. >> Weiterlesen
01. Dezember 2023 | studyFIT
studyFIT
Studentischer Wettbewerb zum Einsatz von KI in der Bildung

Du findest Künstliche Intelligenz spannend und hast Ideen wie sie im Bildungsbereich eingesetzt werden kann? >> Weiterlesen
21. November 2023 | studyFIT
Zentrum für Lernen und Innovation
Praktikum am ZLI: Ein spannendes Projekt zum New Learning wartet auf dich!

Du bist Student*in der Bildungswissenschaft an der FernUniversität und an der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Bildungsmaterialien interessiert? >> Weiterlesen
20. November 2023 | Zentrum für Lernen und Innovation
English Learning Support
Demnächst im English Café

Ein Auslandssemester, ein Praktikum, ein Kurzzeit-Studienaufenthalt oder ein Aufenthalt an einer Sprachschule: Das sind nur vier von mehreren Möglichkeiten für FernUni-Studierende, die ihre akademische Laufbahn um einen Abstecher in fremde Länder ergänzen wollen. >> Weiterlesen
13. November 2023 | studyFIT
Schreibzentrum
Wichtige Erinnerung: Der Lange Schreibtag 2023!

Bitte reserviert den 24. November 2023 in eurem Kalender, denn an diesem Tag steht ein ausgedehnter Schreibmarathon an. >> Weiterlesen
13. November 2023 | Schreibzentrum
studyFIT
KI, Prüfungen und studyFIT – Neuer Podcast erschienen

Wie verändern Generative KI die Fernlehre und das Fernstudium? Welche Prüfungsformate gibt es an der FernUniversität? >> Weiterlesen
02. November 2023 | studyFIT
English Learning Support
Abgesagt - Seien Sie dabei: Das English Café, Montag, 6. November, 18-19 Uhr Thema: Poesie, Blues und „all that jazz“

Wer die Wirren der Nachkriegszeit verstehen möchte, für den ist das Festhalten des Wissens und der Erinnerungen der Babyboomer aktuell ein dringendes Anliegen. >> Weiterlesen
31. Oktober 2023 | studyFIT
studyBRIDGE
Einblicke in unsere Deutschkurse

Roman Hübert lehrt in den Deutschkursen von studyBRIDGE seit Anfang des Jahres. In dieser Zeit hat er nun schon den achten Kurs übernommen. Im Interview spricht er mit Rahel Papatheodorou darüber, wie er die Kurse bei studyBRIDGE erlebt und was ihn motiviert, als Deutschdozent für die FernUniversität tätig zu sein. >> Weiterlesen
26. Oktober 2023 | Rahel Papatheodorou
English Learning Support
Save the Date: The English Café, Montag, 23. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr

Hochkarätige Spieler*innen, die in Dopingskandale verwickelt sind, Fußballfans, die randalieren, braune Umschläge, die den Besitzer*in wechseln, um sicherzustellen, dass ein Turnier in diesem und nicht in jenem Land ausgetragen wird. >> Weiterlesen
17. Oktober 2023 | studyFIT
Schreibzentrum
Langer Schreibtag 2023!

Save the date! 24.11.2023 widmen wir uns diesmal einen ganzen Tag lang dem Thema Schreiben im Studium. >> Weiterlesen
16. Oktober 2023 | Schreibzentrum
English Learning Support
Introducing The English Café lecture series: Once a fortnight, 6 – 7 pm

This semester at The English Café: Once a fortnight, 6 – 7 pm - No registration required – just join us via this Zoom link at the appointed hour. >> Weiterlesen
04. Oktober 2023 | studyFIT
English Learning Support
Altissia lanciert einen Wettbewerb für das Engagement der Benutzer - Worauf warten Sie noch?

Wenn Sie zu den mehr als 2000 Sprachschülern gehören, die sich für die Nutzung der Altissia-Sprachlernplattform angemeldet haben, sind Sie eingeladen, an dem Nutzerwettbewerb teilzunehmen, der für FernUni-Studenten gestartet wurde. >> Weiterlesen
20. September 2023 | studyFIT
Allgemeine Studienberatung
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen

Studienstart? – Wo fange ich an? Wie kann ich das Lernen lernen? >> Weiterlesen
18. September 2023 | Allgemeine Studienberatung
Schreibpeers
Unsere Interview-Reihe geht weiter!

Wissenschaftliches Schreiben – (K)ein Buch mit sieben Siegeln! >> Weiterlesen
13. September | Schreibpeers
Schreibzentrum
Zitation leicht gemacht!

APA 7th oder Harvard? Und worin unterscheiden sich die beiden gängigsten Systeme eigentlich? >> Weiterlesen
11. September 2023 | Schreibzentrum
Schreibzentrum
Die nächste Generation der Schreibpeers startet in ihre Ausbildung!

Ab September heißen wir im Schreibzentrum herzlich 10 talentierte Schreibpeers willkommen, die ihre Ausbildung an der FernUni in Hagen beginnen. >> Weiterlesen
05. September 2023 | Schreibzentrum
Zentrum für Lernen und Innovation
Praktikum am ZLI: Ein spannendes Projekt zum New Learning wartet auf dich!

Du bist Student*in der Bildungswissenschaft an der FernUniversität und an der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Bildungsmaterialien interessiert? >> Weiterlesen
21. August 2023 | Zentrum für Lernen und Innovation
studyFIT
studyFit – Vor- und Brückenkurse für Mathematik

Ihre Schulzeit liegt schon einige Jahre zurück? Sie stellen fest, dass Ihnen mathematische Grundkenntnisse fehlen? Kein Problem! Der Angebotskanon studyFit an der FernUniversität in Hagen ist eigens dafür konzipiert, Sie fit fürs Studium zu machen. >> Weiterlesen
10. August 2023 | studyFIT
English Learning Support
Sprachen lernen mit den Fingerspitzen: Warum Sie unsere kostenlose Altissia-Plattform ausprobieren sollten

Hausaufgaben, Prüfungen und nicht zuletzt die anderen Sorgen des Lebens stehen den eigenen Sprachlernzielen oft im Weg. >> Weiterlesen
03. August 2023 | studyFIT
studyFIT
Gender Studies, Programmierkenntnisse und Entrepreneurship – überfachliche Angebote für FernUni-Studierende

Die FernUniversität bietet Ihnen neben studyFIT weitere überfachliche Angebote, die wir Ihnen hier gerne kurz vorstellen möchten. >> Weiterlesen
24. Juli 2023 | studyFIT
Allgemeine Studienberatung
„Schon mal über Zeitmanagement nachgedacht?“ - Wo fange ich an? Was hat Priorität? Wie erreiche ich mein Ziel?

Nicht nur zu Beginn eines jeden Semesters ist Organisation und Lernen im Fernstudium neben Ihren privaten und beruflichen Alltag eine Herausforderung. >> Weiterlesen
10. Juli 2023 | Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten, was ist das? Welche Anforderungen werden an wissenschaftliche Texte gestellt? >> Weiterlesen
29. Juni 2023 | Marietta Krompraß
studyFIT
Das Hochschulforum Digitalisierung sucht DigitaleChangeMaker

Du hast Ideen, wie Hochschulen (in) der Zukunft aussehen sollten? Dann bist du bei uns in der DigitalChangeMaker-Initiative richtig! >> Weiterlesen
26. Juli 2023 | studyFIT
Allgemeine Studienberatung
Studienbegleitende Veranstaltung: Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen

Ob Bachelor oder Master – im Laufe Ihres Studiums werden Sie angehalten sein, bestimmte Inhalte, beispielsweise im Rahmen eines Seminars, zu präsentieren. >> Weiterlesen
22. Juni 2023 | Allgemeine Studienberatung
studyFIT
Einladung zu unserer Kund*innenbefragung!

Als Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) möchten wir von Ihnen als Studierende gerne wissen, wie Sie unsere Services bewerten. Wie gut hilft Ihnen studyFIT in Ihrem Studium? >> Weiterlesen
19. Juni 2023 | studyFIT
Allgemeine Studienberatung
Endspurt! Unterstützung und Strategien bei Schwierigkeiten in der späten Studienphase

Der Studienabschluss ist ganz nah! Nun ist Ihr Endspurt angesagt, stattdessen schieben Sie Semester um Semester oder… >> Weiterlesen
15. Juni 2023 | Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden

Kennen Sie das? Bestimmte Aufgaben werden nicht erledigt, sondern mit einfallsreichen Ausreden verzögert. >> Weiterlesen
09. Juni 2023 | Allgemeine Studienberatung
Schreibpeers
Mythos wissenschaftliches Schreiben!

Die Schreibpeers sind auch im Juni (Freitag, 9.6.) im Austausch über die bisherigen Mythen mit allen interessierten Teilnehmenden! >> Weiterlesen
05. Juni 2023 | Schreibpeers
CATALPA
CATALPA-Pilotprojekt

Teilnehmer*innen für Studie zu KI-generiertem Feedback beim Schreiben englischer Essays gesucht >> Weiterlesen
31. Mai 2023 | CATALPA
Zentrum für Lernen und Innovation
Verstärkung im ELFen-Team des ZLI gesucht

Das Zentrum für Lernen und Innovation bietet mit den E-Learning-Friends (ELFen) einen Service für Lehrende der FernUniversität in Hagen an, bei dem Unterstützung für verschiedenste Aufgaben im Kontext digitaler Lehre angeboten wird. >> Weiterlesen
25. Mai 2023 | Zentrum für Lernen und Innovation
English Learning Support
Der Countdown läuft: Kultur- und Sozialwissenschaften Brückenkurs startet in Kürze

Wenn Sie ins Ausland reisen, kommen Sie also zurecht, und Sie brauchen weder Untertitel noch Synchronisation, um englische Filme zu sehen und zu verstehen. >> Weiterlesen
11. Mai 2023 | studyFIT
Referat Chancengerechtigkeit
Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung – Das Peer-Mentoring-Programm startet wieder

Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung stellen sich zu Studienbeginn häufig andere Fragen als ihre Kommiliton*innen. >> Weiterlesen
08. Mai 2023 | Referat Chancengerechtigkeit
Schreibpeers
Mythos! Wissenschaftliches Schreiben

Die Schreibpeers, diesmal im Gespräch mit…
...einer Studierenden II >> Weiterlesen
08. Mai 2023 | Schreibpeers
Schreibzentrum
Ausschreibung Schreibpeers 2023

Am Schreibzentrum der FernUni in Hagen gibt es wieder die Möglichkeit, sich zum Schreibpeer ausbilden zu lassen! >> Weiterlesen
05. Mai 2023 | Schreibzentrum
Schreibpeers
Willkommen im Studium, willkommen in den Schreibräumen der Schreibpeers!

Das Studium beginnt und vielleicht steht schon die erste schriftliche Ausarbeitung oder die erste Seminararbeit an?! >> Weiterlesen
24. April 2023 | Schreibpeers
Allgemeine Studienberatung
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen

Studienstart? – Wo fange ich an? Wie kann ich das Lernen lernen? >> Weiterlesen
17. April 2023 | Allgemeine Studienberatung
studyPORT
studyPORT: Ihr Studienwegweiser an der FernUni!

Sie wünschen sich die wichtigsten FernUni-Services und Informationen unter einem Dach? Dann besuchen Sie studyPORT! studyPORT ist das zentrale Portal für das Studium an der FernUniversität in Hagen. >> Weiterlesen
11. April 2023 | studyPORT
studyFIT
Data Literacy: Erste Pilotphase erfolgreich - Selbtlernkurs wird im Sommersemester fortgesetzt

Das Wintersemester 2022/2023 neigt sich langsam dem Ende entgegen und damit auch die erste Pilotphase des grundlegenden Selbstlernkurses Data Literacy. >> Weiterlesen
03. April 2023 | studyFIT
studyFIT
Gender Studies, Programmierkenntnisse und Entrepreneurship – überfachliche Angebote für FernUni-Studierende

Die FernUniversität bietet Ihnen neben studyFIT weitere überfachliche Angebote, die wir Ihnen hier gerne kurz vorstellen möchten. >> Weiterlesen
31. März 2023 | studyFIT
English Learning Support
Update zur Sprachlernbegleitung Englisch

Jetzt, wo das Sommersemester beginnt, ist es an der Zeit, dass Sie Ihre Englischkenntnisse auffrischen. >> Weiterlesen
28. März 2023 | studyFIT
studyFIT
Discord-Meeting am 12. April: Ihre Fragen und Anregungen zu studyFIT und weiteren Services

Sie möchten mehr über die Services von studyFIT erfahren? Es gibt die ein oder andere Frage bzgl. eines der Angebote, wie zum Beispiel zum Schreibzentrum oder dem English Learning Support? >> Weiterlesen
27. März 2023 | studyFIT
Schreibpeers
Semester-Endspurt, die Zielgerade ist in Sicht, aber…

…du brauchst noch Energie oder etwas Motivation? >> Weiterlesen
20. März 2023 | Schreibpeers
Schreibpeers
Mythos! Wissenschaftliches Schreiben

Wir, die Schreibpeers, sprechen am 10.3.23 zum Mythos! Wissenschaftliches Schreiben mit Frau Dr. Holtgrewe (Standortleitung) und Frau Trump (Studienberatung) vom Campusstandort der FernUni in Berlin. >> Weiterlesen
03. März 2023 | Schreibpeers
Offener Kurs Mathematik für Statistik
studyFit on tour – jetzt auch mit Präsenzveranstaltungen in Campusstandorten vor Ort

Ihre Schulzeit liegt schon einige Jahre zurück? Sie stellen fest, dass Ihnen mathematische Grundkenntnisse fehlen? Kein Problem! Der Angebotskanon studyFit an der FernUniversität in Hagen ist eigens dafür konzipiert, Sie fit fürs Studium zu machen. >> Weiterlesen
17. Februar 2023 | Dr. Andrej Dietrich
Zentrale Studienberatung
Souverän in die Prüfung

Für die meisten ist eine Prüfung eine besondere Situation, schließlich geht es ja um etwas. >> Weiterlesen
10. Februar 2023 | Zentrale Studienberatung
Schreibpeers
Rückblick auf den Work!Shop der Schreibpeers der FernUniversität in Hagen

Das Jahr startete für die Schreibpeers mit einem tollen Event. Zu dem Work!Shop „Lesen - Verstehen – Schreiben” am 14.01.2023 konnten 15 Teilnehmende im Zoom Meeting begrüßt werden. >> Weiterlesen
27. Januar 2023 | Schreibpeers
Schreibpeers
Work!Shop! Lesen - Verstehen - Schreiben

Hallo Miteinander! Wir, die Schreibpeers, möchten Euch gern zu unserem Workshop einladen:"Work!Shop! Lesen - Verstehen - Schreiben" >> Weiterlesen
06. Januar 2023 | Schreibpeers
Schreibzentrum
Virtueller Lesesaal: Zusammen schreiben und lernen

Wir erweitern unsere Schreibräume für euch. Im neuen Virtuellen Lesesaal der Universitätsbibliothek (UB) könnt ihr nun ortsunabhängig gemeinsam schreiben und lernen. >> Weiterlesen
07. Dezember 2022 | Schreibzentrum
English Learning Support
studyFIT English Learning Support Service: Die Dezember-Highlights

Was gibt es Neues beim studyFIT English Learning Support Service? Hier finden Sie eine Übersicht der Highlights im Dezember. >> Weiterlesen
5. Dezember 2022 | studyFIT
English Learning Support
Das English Café startet eine Partnerschaft mit dem Institut Obert de Catalunya

Das English Café der FernUniversität in Hagen öffnet am Dienstag, 15. November, seine Türen für Teilnehmer aus dem Institut Obert de Catalunya, Spanien und bietet damit Studierenden beider Einrichtungen die Möglichkeit, ihr Englisch und ihre interkulturelle Kompetenz zu verbessern. >> Weiterlesen
11. November 2022 | studyFIT
Data Literacy
Neuer Kurs Data Literacy startet

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen im Bereich des Datenmanagements, der Datenanalyse, des Datenrechts sowie auch der Datenethik für Ihr Studium und Ihren Beruf zu erwerben. Zunächst stellen wir den Kurs im Rahmen einer Pilotphase zur Verfügung. Weiterlesen
04. November 2022 | studyFIT
Schreibzentrum
Unser neuer Feedbackservice für Eure Texte!

Send In, get response! Schicke ein und erhalte Resonanz, das ist die Kurzformel für den neuen Sofort-Feedbackservice der Schreibpeers des Schreibzentrums. Weiterlesen
17. Oktober 2022 | Schreibzentrum
Schreibzentrum
Langer Schreibabend am 18. November

Am 18. November 2022 treffen wir uns wieder zum Langen Schreibabend. Von 18:30 bis 23 Uhr wird es ein Programm mit Workshops, Impulsen und Beratungsangeboten geben. >> Weiterlesen
17. Oktober 2022 | Schreibzentrum
Schreibzentrum
Digitalen Büchertisch zum Studieneinstieg

Kennen Sie schon unseren Digitalen Büchertisch zum Studieneinstieg? Hier finden Sie jede Menge Brain! >> Weiterlesen
17. Oktober 2022 | Schreibzentrum
studyBRIDGE
Die Brücke ins Studium nach Deutschland – Ukrainer:innen an der FernUniversität in Hagen

Gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bietet unser neu initiiertes Projekt studyBRIDGE ukrainischen Studieninteressierten eine Perspektive, ihr Studium örtlich und zeitlich flexibel per Fernstudium fortzuführen oder neu aufzunehmen. >> Weiterlesen
14. Oktober 2022 | Camilla Szymanski
Interview
„Im ersten Semester habe ich niemandem erzählt, dass ich studiere.“

Silvia Veronika Krügel arbeitet als anästhesietechnische Assistentin im Krankenhaus. Sie lebt in München und hat gerade ihren Bachelor im Studiengang Politik, Soziologie und Verwaltung an der FernUniversität erfolgreich abgeschlossen. >> Weiterlesen
19. August 2022 | Noëmi Gemicioğlu
Peer-Mentoring
Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung – Das Peer-Mentoring-Programm geht in die nächste Runde

Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung stellen sich zu Studienbeginn häufig andere Fragen als ihre Kommiliton*innen. >> Weiterlesen
04. August 2022 | Noëmi Gemicioğlu
studyFIT
Wir stellen ein – Projektmitarbeiter*in für die Erstellung von Angeboten für ukrainische Studieninteressierte gesucht

Mit dem Projekt „studyBRIDGE“, das vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) gefördert wird, möchten wir gezielt Menschen aus der Ukraine über die Möglichkeit eines Fernstudiums informieren. >> Weiterlesen
25. Juli 2022 | Dr. André Biederbeck
Schreibpeers
Die Schreibpeers der FernUni in Hagen – Gemeinsam statt einsam!

„Wissenschaftliches Schreiben ist Teil eines komplexen Bezuges zur Welt, der motivationale, intellektuelle, soziale und technische Bezüge gleichzeitig umfasst. Sie wollen alle berücksichtigt sein.“ >> Weiterlesen
20. Juli 2022 | Schreibpeers
Blick hinter die Kulissen
Unsere neue Website: ohne ihn undenkbar

Viele Neuerungen in studyFIT sind mit seinem Namen verbunden. Nur fällt es in der Regel nicht auf. Denn Daniel Rommel ist der Mann im Hintergrund. >> Weiterlesen
14. Juli 2022 | Dr. André Biederbeck
studyFIT
Tag der offenen Tür: studyFIT stellt sich vor

Am 15. Juni gibt es die Möglichkeit, beim Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Angebote kennenzulernen. >> Weiterlesen
09. Juni 2022 | Dr. André Biederbeck
Sprachlernbegleitung - Englisch
Wir stellen ein - Studentische Hilfskräfte gesucht

Wenn Sie an einer deutschen Universität eingeschrieben sind und über eine gute Auffassungsgabe verfügen, sind Sie genau die Person, die wir suchen. Wir suchen nämlich zwei Studierende, die uns bei dem aufkeimenden Projekt „English Learning Support7 unterstützen.
Weiterlesen
03. Juni 2022 | Dr. Prue Goredema
Schreibzentrum
Neue Schreibberatung - Dr. Angela Schröder stellt sich vor

Studiert und promoviert habe ich an der Ruhr-Universität Bochum (Germanistik und Medienwissenschaft) und dort habe ich dann auch mit großer Freude bis 2021 als Schreibmentorin gearbeitet.
Weiterlesen
25. Mai 2022 | Dr. Angela Schröder
Offener Kurs Mathematik für Statistik
studyFit on tour – jetzt auch mit Präsenzveranstaltungen in Campusstandorten vor Ort

Ihre Schulzeit liegt schon einige Jahre zurück? Sie stellen fest, dass Ihnen mathematische Grundkenntnisse fehlen? Kein Problem! Der Angebotskanon studyFit an der FernUniversität in Hagen ist eigens dafür konzipiert, Sie fit fürs Studium zu machen.
Weiterlesen
23. Mai 2022 | Dr. Andrej Dietrich
Sprachlernbegleitung - Englisch
Small Talk ab Mitte Mai: studyFIT eröffnet virtuelle Räume, um Englisch sprechen zu üben

Unsere Angebote für fachspezifisches Englisch sind derzeit noch in Entwicklung, ebenso wie ein ausgearbeitetes Programm für Gastdozent*innen, die ab dem kommenden Wintersemester 2022/23 unsere Diskussionen im English Café moderieren werden.
Weiterlesen
13. Mai 2022 | Dr. Prue Goredema
Digitaler Diversity Tag
Der Digitale Diversity Tag: Lernen Sie studyFIT und andere Services kennen

Sie haben Anregungen oder Fragen zu studyFIT? Oder Sie möchten mehr über das Peer-Mentoring oder den English Learning Support erfahren?
Dann ist der Diversity Tag am 31. Mai 2022 eine gute Gelegenheit, um mit uns in Gespräch zu kommen. Denn wir vom studyFIT-Team beteiligen uns an der Veranstaltung, die sich an Sie als Studierende richtet.
Weiterlesen
13. Mai 2022 | Dr. André Biederbeck
Data Literacy – interdisziplinäre Ringvorlesung
Datenkompetenz erwerben: Besuchen Sie unsere interdisziplinäre Ringvorlesung

Durch die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche entstehen immer mehr Daten. Ob im wissenschaftlichen Kontext, in der Medienberichterstattung, im Gesundheitssektor oder im privaten Umfeld, Daten sind allgegenwärtig. Sie sind in großen Mengen vorhanden und bedürfen einer Einordnung und Interpretation. Dafür sind Kompetenzen erforderlich, die unter dem Begriff Data Literacy, auf Deutsch auch Datenkompetenz genannt, zusammengefasst werden können. Durch die zunehmende Digitalisierung ist die Erlangung grundlegender Datenkompetenz selbst in datenfernen Studiengängen hilfreich.
Weiterlesen
26. April 2022 | Dr. Moritz Kohls
Sprachlernbegleitung - Englisch
Meeting of minds - Neue Wege bei unseren Kursen für fachspezifisches Englisch

Sind Sie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften oder an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften eingeschrieben? Möchten Sie bei der Gestaltung unserer neuen Sprachkurse mitreden? Ende April 2022 finden zwei Einführungs-Webinare statt, zu denen die Studierenden dieser Fakultäten eingeladen sind.
Weiterlesen
22. April 2022 | Dr. Prue Goredema
Mit Kommiliton:innen kommunizieren | Peer-Mentoring
Fernstudieren mit Behinderung/chronischer Erkrankung: Geben Sie Erfahrungen als Mentor*in weiter

Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet die FernUniversität ein Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung an. Das studyFIT-Angebot vernetzt neu- oder wiedereinsteigende Studierende mit erfahrenen Kommiliton*innen, die ebenfalls eine Behinderung und/oder eine chronische Erkrankung haben. Erfahrene Fernstudierenden ab dem dritten Semester können sich noch aktiv in den nächsten Durchgang einbringen.
Weiterlesen
30. März 2022 | Noëmi Gemicioğlu
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben | Studierwerkstatt – In iure
Pilotprojekt „Studierwerkstatt – In iure“ geht in die sechste Runde

Auch im SoSe 2022 werden 120 LL.B.-Studierende ab dem zweiten Semester die Möglichkeit haben, ihre Studierfähigkeit zu verbessern.
Die Studierwerkstatt richtet sich an Studierende, die neben / nach dem Propädeutikum, den freiwilligen Arbeitsgemeinschaften und den Pflicht-Arbeitsgemeinschaften noch weitere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.
Weiterlesen
29. März 2022 | Noëmi Gemicioğlu