Veranstaltung

Kybernetik - Vernetzte Systeme

Veranstaltung des Frankfurter Absolventenkreises

Für alle Alumni und Studierende der FernUni aus dem Rhein-Main-Gebiet, die Interesse an einem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten haben.

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Mi, 15.10.2025
18:00 - 19:00
Christian Schreiner
DZ BANK Kunststiftung gGmbH Cityhaus I, Platz d. Republik 6 60325 Frankfurt am Main anmelden
Foto: DZ Bank

Liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Studierende und Freunde der FernUniversität,

wir haben mal wieder einen kulturellen Punkt für Sie gefunden: Am Mittwoch, 15.10. haben wir eine Führung durch die Ausstellung "Kybernetik - Vernetzte Welten". Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Foyer der Ausstellungshalle der Kunststiftung DZ BANK, Cityhaus I, Platz d. Republik 6, 60325 Frankfurt am Main. Der Eingang befindet sich gegenüber des alten Polizeipräsidiums.. Bitte melden Sie sich an, damit wir einen Überblick über die Teilnehmerzahl haben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zur Ausstellung:

Die Ausstellung „Kybernetik. Vernetzte Systeme“ in der Kunststiftung DZ BANK in Frankfurt am Main ist eine Gruppenausstellung, die vom 4. Juni bis 18. Oktober 2025 zu sehen ist.
Die Ausstellung thematisiert die Kybernetik als Wissenschaft von der Regelung von Nachrichtenübertragungen im Lebewesen und in der Maschine, wobei es um die Steuerung komplexer Systeme geht, die vom Menschen auf Maschinen übertragen werden.
Sie zielt auf die kontinuierliche Suche nach gemeinsamen Strukturen und Kommunikationsprinzipien, die in Analogie zu lebenden Organismen und sozialen Organisationen gedacht werden. Die Ausstellung versteht sich als ein Intermezzo, das die Haltung der Kunststiftung DZ BANK auf den Punkt bringt: interdisziplinäres Denken sowie das Aufdecken, Hinterfragen und Analysieren von Zusammenhängen und Prozessen – zwischen Lebewesen, Künsten, Wissenschaften und technischen sowie ökologischen Systemen. Sie greift vergangene Ideen auf und will von hier aus Impulse und Verknüpfungen weiterdenken.
Die Ausstellung gliedert sich in vier thematische Schwerpunkte: Kommunikation als System (Sprache und Wahrnehmung), der Mensch in Interaktion mit dem Computer, selbstorganisierte Systeme wie Natur und Umwelt sowie soziale Netzwerke.
Die Werke stammen aus der Sammlung der DZ BANK und zeigen Arbeiten von rund 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern, darunter Jan Paul Evers, Christiane Feser, Johannes Franzen, Michaela Melián, VALIE EXPORT und Adrian Williams.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.