Veranstaltung

Jerusalem und die Moderne

Buchvorstellung

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Fr, 10.10.2025
18:30 - 20:00
Roswitha Klee-Emmerich/Claudia Scheel (Herausgeberinnen)
Campus Frankfurt, Raum Römer anmelden

Jerusalem und die Moderne.
Verflechtungen und Transformationen im 20. Jahrhundert

Buchvorstellung und Lesung mit Claudia Scheel

Jerusalem und die ModerneFoto: Hagen University Press

Wie manifestierte sich im 20. Jahrhundert die Moder­ne in Jerusalem? Welche Rolle spielten transnationale Verflechtungen bei der Etablierung des Jischuws, der vorstaatlichen jüdischen Gemeinschaft in Palästina, ebenso wie bei der Gründung und Entwicklung des Staates Israel nach 1948? Die im Zusammenhang mit einer Forschungsexkursion nach Israel im September 2022 entstandenen Beiträge des Sammelbandes be­handeln eine vom Transfer von Modernitätsvorstellun­gen, aber auch von Gewalt geprägte Verflechtungs­geschichte zwischen Deutschland/Mitteleuropa und (Erez) Israel/Palästina. Dabei beschäftigen sich die Au­torinnen und Autoren – allesamt Studierende und Doktorandinnen am Lehrstuhl Geschichte der Europäi­schen Moderne – mit Prozessen der gesellschaftlichen Exklusion und Inklusion, mit Imaginationen und Narrativen, die im Laufe des 20. Jahrhunderts in Palästina und Israel (kulturelle) Zugehörigkeit zum Ausdruck brachten und identitätsbildend wirkten.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Adrian Jitschin | 11.07.2025