Fachmentorielle Betreuung
Mentoriate im Sommersemester 2022 virtuell und in Präsenz
Bitte beachten Sie, dass zahlreiche Mentoriate der FernUniversität in Hagen auch im Sommersemester 2022 online stattfinden, einige ausgewählte Module jedoch in Präsenz betreut werden. Bitte informieren Sie sich über das entsprechende Format sowie den Status von Alternativen im Online-Format über die jeweiligen Unterseiten Ihrer Fakultät auf dieser Seite.
- Mentorinnen und Mentoren betreuen Sie in fachlichen Fragen
- modul- oder kursbezogen, als Gruppenarbeit oder webbasiert
- spezielle Kompaktveranstaltungen und Klausurvorbereitungen
- Termine überwiegend am frühen Abend oder am Wochenende
Online an- oder abmelden!
Melden Sie sich online an! Durch Ihre Anmeldung können wir verbindlich die Veranstaltung planen und Sie bei Termin- oder Raumänderungen persönlich benachrichtigen. Sollten Sie Termine nicht wahrnehmen können, melden Sie sich über die Online-Anmeldung wieder ab. Die Online-Anmeldung erreichen Sie über die entsprechende Modulseite.
- Teilnahmebescheinigung für Veranstaltungen (PDF 81 KB)
- Erfassungsbogen Pflichtarbeitsgemeinschaft der Rechtswissenschaften (PDF 135 KB)
- WLAN Zugang am Campus Hamburg
- Newsletter Campus Hamburg
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter Campus Hamburg. Dieser informiert Sie alle drei Monate über Mentoriate, studienbegleitende Veranstaltungen, Präsenzseminare, Außenauftritte und wichtige Informationen der Verwaltung.
Fakultät für Mathematik und Informatik
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
61111 | Mathematische Grundlagen (virtuelle Veranstaltung) | Stefan Rummel | SoSe 2022 | Online über Zoom |
61211 | Analysis (virtuelle Veranstaltung) | Stefan Rummel | SoSe 2022 | Online über Zoom / Termin von 28.04. verschoben auf 29.04. |
63511 | Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik (virtuelle Veranstaltung) | Clemens Philippen | SoSe 2022 | Online über Zoom /Termin vom 23.05. verschoben, Ersatztermin 01.06. |
63611 | Einführung in die objektorientierte Programmierung (virtuelle Veranstaltung) | Andreas Paech | SoSe 2022 | Online über Zoom / Termin vom 11.05. entfällt. |
63811 | Einführung in die imperative Programmierung (virtuelle Veranstaltung) | Benjamin Schuler | SoSe 2022 | Online mittels Microsoft Teams |
63912 | Grundlagen der Theoretischen Informatik (virtuelle Veranstaltung) | Clemens Philippen | SoSe 2022 | Online über Zoom / Termin vom 10.05. wird verschoben - Ersatztermin folgt / Termin vom 24.05. verschoben, Ersatztermin 31.05. |
Rechtswissenschaftliche Fakultät
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
55101 | Allgemeiner Teil des BGB | RA Petra Wilpert | SoSe 2022 | Termin vom 22.04. und 23.04. entfällt! |
Campus Hamburg
| 19.04.2022