Veranstaltungen Übersicht
- Sprachkurse für Studierende der FernUniversität in Hagen
In Kooperation mit dem Bildungskontor Hamburg der vhs-Hamburg. - Newsletter Campus Hamburg
Informieren Sie sich regelmäßig über unsere Angebote, Mentoriate, studienbegleitende Veranstaltungen, Präsenzseminare, Außenauftritte und wichtige Informationen der Verwaltung -
Veranstaltungen für Studierende und Studieninteressierte
Z.B. wissenschaftliches Arbeiten, Zeitmanagement und Info-VA für Studieninteressierte
Veranstaltungen am Campus Hamburg
Fr, 29.09.2023 – Sa, 30.09.2023 |
Zufall oder Bedeutung? Verschwörungsnarrative und -theorien aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
BA KuWi: Modul 25302/L2; Modul 25304/L4; Modul 25306/L6; und alle Interessierten |
---|---|
Fr, 29.09.2023 | How to ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium
Informationsveranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zum Semesterauftakt (in Präsenz) Lernen Sie Studierende für Lerngruppen am Campus Hamburg kennen |
So, 01.10.2023 – So, 31.03.2024 |
Kompetenzübungen im M.Sc. Psychologie | online und an den Campusstandorten
Fakultät für Psychologie |
Fr, 06.10.2023 | Alumnifeier 2023, Campus Hamburg
Musiksaal im Besenbinderhof, Hamburg Wir feiern Ihr erfolgreiches Studium an der FernUniversität in Hagen |
Do, 12.10.2023 | Netzwerktreffen Psychologie – Gemeinsam ins Fernstudium starten
Fakultät Psychologie und Campus Hamburg Lernen Sie Studierende für Lerngruppen am Campus Hamburg kennen |
Fr, 13.10.2023 | Hamburg und das Welthandelssystem - Verflechtung und Integration in der langen Dauer | Teilnahme online
Vortrag und Podiumsdiskussion zur Ausstellungseröffnung: Fernes Hagen. Kolonialismus und wir Aus der Reihe: Leuchtturm-Gespräche. Wissenschaft live am Campus Hamburg |
Fr, 13.10.2023 | Hamburg und das Welthandelssystem - Verflechtung und Integration in der langen Dauer | Teilnahme in Präsenz
Vortrag und Podiumsdiskussion zur Ausstellungseröffnung: Fernes Hagen. Kolonialismus und wir Aus der Reihe: Leuchtturm-Gespräche. Wissenschaft live am Campus Hamburg |
Sa, 14.10.2023 – Sa, 20.01.2024 |
Ausstellung: Fernes Hagen. Kolonialismus und wir
Wie prägen koloniale Traditionen deutsche Städte und ihre Erinnerungskultur? Regionalgeschichte am Beispiel Hagen |
Sa, 14.10.2023 – So, 19.11.2023 |
Forschungswerkstatt qualitative Sozialforschung
[Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Do, 26.10.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Mi, 15.11.2023 | Online | Impulsvortrag: 8 Tipps für effektives Zeitmanagement: So gelingen Haus- und Abschlussarbeiten
Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Fr, 17.11.2023 – So, 19.11.2023 |
Der Begriff der logischen Wahrheit
MA Phil: Modul 26401/I; Modul 26403/III; AT Phil; |
Do, 23.11.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten
Präsenzveranstaltung am Campus |
Di, 28.11.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten für Bachelor |
Di, 09.01.2024 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen
Online mittels Zoom Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten |
Fr, 12.01.2024 – Sa, 13.01.2024 |
Empirische Perspektiven auf Professionalisierung in der und durch die Erwachsenen-/Weiterbildung |
Di, 23.01.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Info-Vortrag für alle Studieninteressierten für Bachelor |
Mi, 24.01.2024 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen
Präsenzveranstaltung am Campus |
Fr, 26.01.2024 – Sa, 27.01.2024 |
Neue Ansätze zu einer Soziologie der Praxis
MA Soz: Modul 26601/1; alle Masterstudierende Soziologie, sowie Interessent*innen aus dem BA PVS |
Do, 01.02.2024 | Souverän in die Prüfung
Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Präsenzveranstaltung am Campus |
Fr, 02.02.2024 – Sa, 03.02.2024 |
Workshop: Statistische Datenanalyse mit SPSS |
Fr, 09.02.2024 – So, 11.02.2024 |
Was ist der Mensch?
BA KuWi: Modul 25402/P2; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; AT Phil; AP Phil; |
Fr, 16.02.2024 – Sa, 17.02.2024 |
Imperienvergleich. Epochenübergreifende Ansätze zur Analyse großer Räume
BA KuWi: Modul 25204/G4; MA GeEu: Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26209/IX; Modul 26210/X; offen für alle Geschichtsstudierenden |
Campus Hamburg
| 26.07.2023