Aktuelles

Klausurtagung in Berlin

[01.11.2025]

Austausch, Ausblick und neue Impulse für Forschung und Lehre

Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2025 fand unsere diesjährige Klausurtagung am Campusstandort Berlin statt. Dies bot uns eine ideale Umgebung, um gemeinsam neue Impulse zu gewinnen und den Teamzusammenhalt zu stärken.

011125-Berlin1-800x350Foto: Alena Schulte

Alles KI?! - Künstliche Intelligenz in der Forschung nutzen

Nach der Anreise und einem gemütlichen Get-together in der Hotellobby starteten wir am nächsten Tag offiziell in die Tagung. Zunächst standen Berichte und Austauschrunden aus den unterschiedlichen Arbeitsbereichen auf dem Programm - eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig auf den aktuellen Stand zu bringen und Synergien zu entdecken.

Ein besonderer Programmpunkt war der Workshop zu „Künstlicher Intelligenz in der Forschung“, bei dem verschiedene KI-Tools und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt und praktisch erprobt wurden. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre aus.

Das Haus der Zukünfte

Am 30.10. setzten wir uns mit innovativen Lehrformaten auseinander, besuchten anschließend das Futurium - das Haus der Zukünfte - und ließen uns dort von Zukunftsvisionen zu Themen wie nachhaltigem Städtebau oder der Gewinnung nachhaltiger Ressourcen, beispielsweise seltenen Erden, inspirieren.

011125-Berlin2-800x350Foto: Merle-Marie Johannsen

Insgesamt bot die Klausurtagung wertvolle Gelegenheiten zum Austausch, zur Reflexion und zum gemeinsamen Weiterdenken. Die Tagung war sowohl inhaltlich als auch menschlich eine bereichernde Zeit für das gesamte Team und somit ein voller Erfolg.

Weitere Informationen:

Das Futurium in Berlin

Alena Schulte | 17.11.2025