Die Fakultät

Profil
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist mit über 20.000 Studierenden eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten innerhalb der deutschen Hochschullandschaft und zugleich international nachgefragt: Etwa 2.000 der Studierenden haben ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands.
Die Fakultät ist dem Humboldtschen Ideal der Einheit von Forschung und Lehre verpflichtet. Eine Vielzahl von Veröffentlichungen, Promotionen und Habilitationen belegt ihren großen Forschungserfolg.
Weitere Informationen zum Profil
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft bündelt Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik und ist damit ein attraktiver Partner für Forschung und Praxis.
Zwanzig Professorinnen und Professoren engagieren sich in der Lehre und in vielseitigen, zum Teil interdisziplinären Forschungsprojekten. Über die Ergebnisse ihrer Forschungen publizieren sie regelmäßig in renommierten Fachmedien, etwa in Fachzeitschriften und im Rahmen nationaler wie internationaler Konferenzen.
Unsere wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Beschäftigten garantieren die qualifizierte Betreuung der Studierenden und begleiten sie professionell durch ihr Studium.
Die spezielle Form des wirtschaftswissenschaftlichen Fernstudiums an unserer Fakultät bietet Studierenden mit unterschiedlichsten privaten und beruflichen Hintergründen die besten Möglichkeiten, sich gezielt ökonomisch zu qualifizieren und weiterzubilden. Viele unserer Studierenden sind berufstätig oder verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss und ergänzen diesen durch ein Bachelor-, Master- oder Weiterbildungsstudium an der FernUniversität.
Aktuelles aus der Fakultät
- „Wir Deutsche allein können das Klima nicht retten“
Wie kann internationale Klimapolitik besser gelingen? Dieser Frage widmet sich Prof. Thomas Eichner von der FernUniversität in Hagen. - Gesundheits-Apps – eine Frage des Systems?
Was hat das Gesundheitssystem damit zu tun, wie Gesundheits-Apps bewertet werden? Dieser Frage widmet sich ein Projekt am Lehrstuhl für Informationsmanagement der FernUni. - Evaluationswochen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft vom 06. bis 20. Februar 2023
Mit dem Ziel der Verbesserung und Weiterentwicklung der Lehre evaluiert die Fakultät ausgewählte Module. - „Wir nehmen den Forschenden die Bürokratie ab“
Forschung braucht Finanzierung. Wissenschaftliche Beschäftigte an der FernUniversität stehen zum Glück nicht alleine da, sondern erhalten persönliche Hilfe vom Forschungsservice.