Forschung
        Foto: Torsten Silz
    Forschung an der Fakultät erfolgt sowohl im Rahmen interdisziplinärer Kooperationen und Schwerpunkte, als auch in individuellen Projekten der Lehrstühle. Unsere Forschungsergebnisse münden in erfolgreiche Promotionen und Habilitationen, wir publizieren sie in angesehenen Zeitschriften und als Monografien. In Veranstaltungen teilen wir sie mit einer breiten Öffentlichkeit.
Kooperative Forschung
                        Foto: Westend61/Getty Images
                    Die Fakultät engagiert sich in verschiedenen Forschungsvorhaben der FernUnivesität in Hagen.
Forschung an den Lehrstühlen
                        Foto: Westend61/Getty Images
                    Die grundlagen- und anwendungsorientierten Forschungsprojekte sind auf den Internetseiten der Lehrstühle veröffentlicht.
Promotionen
                        Foto: John Giustina/The Image Bank/Getty Images
                    Mit einer Promotion wird - im Anschluss an einen exzellenten Hochschulabschluss auf Masterniveau - eine besondere wissenschaftliche Qualifikation nachgewiesen.
Habilitationen
                        Foto: Beau Lark/Corbis/VCG/Corbis/Getty Images
                    Die Habilitation stellt eine wissenschaftliche Leistung von Rang dar und ist Voraussetzung für die Verleihung der venia legendi (Lehrbefugnis).
Veröffentlichungen
                        Foto: Torsten Silz
                    Unsere Forschungsergebnisse publizieren wir in angesehenen Zeitschriften und als Monografien.
Veranstaltungen
                        Foto: RapidEye/E+/Getty Images
                    Zum wissenschaftlichen Austausch, zur Verbindung von Forschung und Praxis und zum Wissenschaftstransfer finden an der Fakultät in unterschiedlichen Formaten Vorträge, Symposien und andere Veranstaltungen statt.