Unsere Studienangebote – auf einen Blick

Durch ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der FernUniversität können Sie berufsbegleitend einen karrierefördernden Studiengang absolvieren. Mit Neugier und Begeisterung für Ihr neues Studienfach werden Sie sich persönlich und beruflich auf das nächste Level heben.
Hier finden eingeschriebene Studierende den Zugang zu allen Lehrangeboten und Lerninhalten: Portal für Studierende
Bachelor-Studiengänge
Bachelor Wirtschaftswissenschaft

Bachelor of Science (B.Sc.) – Umfang 180 ECTS
Sie erwerben neben fundierten ökonomischen Fachkenntnissen auch Methoden- und Sozialkompetenzen, um im Berufsleben durchstarten zu können und die Karriereleiter aufzusteigen.
Bachelor Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science (B.Sc.) – Umfang 180 ECTS
In diesem interdisziplinären Studiengang wird für Sie das wirtschaftswissenschaftliche Fachwissen mit angewandter Informatik zusammengeführt.
Master Wirtschaftswissenschaft: Ein Studiengang – Sechs Studienrichtungen
Studienrichtung –
„Digitalisierungsmanagement“

Master of Science (M.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Im Rahmen des Studiums werden Sie in die Lage versetzt, die Potenziale der Digitalisierung für Unternehmen zu erkennen, fundierte Entscheidungen basierend auf Daten zu treffen und nachhaltige IT-Lösungen umzusetzen.
Studienrichtung –
„Finanzwirtschaft und Bewertung“

Master of Science (M.Sc.) – Umfang 120 ECTS
In der Finanzwirtschaft erlernen Sie die Schlüsselkompetenzen für das effektive Management von Ressourcen, Investitionen und Risiken in einer dynamischen und sich ständig ändernden Wirtschaft.
Studienrichtung –
„Rechnungslegung, Steuern und Wirtschaftsprüfung“

Master of Science (M.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Die Inhalte dieser Studienrichtung befähigen Sie u. a. dazu, solide Informationen über Unternehmen zu erzeugen, die zahlreichen Akteuren im Unternehmensumfeld als transparente und vertrauensschaffende Entscheidungsgrundlage dienen.
Studienrichtung –
„Risikomanagement“

Master of Science (M.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Lernen Sie in dieser Studienrichtung, wie Sie in einer unsicheren Welt Betriebe resilienter gegenüber finanziellen und leistungswirtschaftlichen Unwägbarkeiten machen können, um die jeweiligen Unternehmen auf Kurs zu halten.
Studienrichtung –
„Unternehmenssteuerung“

Master of Science (M.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Durch ein besseres Verständnis der marktgerichteten Planungs-, Organisations- und Controllingaufgaben schaffen Sie die Grundlage für eine Karriere in den Führungsetagen aufstrebender Unternehmen.
Studienrichtung –
„Allgemeine Ausrichtung“

Master of Science (M.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Behalten Sie als Generalist die Gesamtperspektive im Blick, um den zahlreichen Herausforderungen wirtschaftlicher und unternehmerischer Aspekte optimal gerecht zu werden.
Masterstudiengänge
Master
Wirtschaftspsychologie

Master of Science (B.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Lernen und verstehen Sie, menschliches Erleben und Verhalten zu erklären und vorherzusagen – und dieses Verständnis mit wirtschaftlichem Fachwissen zu verknüpfen.
Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen

Master of Science (B.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Erhöhen Sie Ihre fachliche Qualifikation durch wirtschaftswissenschaftliche Expertise. Erweitern Sie damit Ihre beruflichen Perspektiven, speziell an den Schnittstellen zwischen Ökonomie, Technik und Naturwissenschaften.
Master Volkswirtschaft

Master of Science (B.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Erwerben Sie analytische Fähigkeiten, interdisziplinäres Wissen und praxisnahe Forschungskompetenzen, die Sie für verantwortungsvolle Positionen in Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Wissenschaft qualifizieren.
Master Wirtschaftsinformatik

Master of Science (B.Sc.) – Umfang 120 ECTS
Vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre methodischen Fähigkeiten der Wirtschaftsinformatik und der Digitalisierung von Unternehmensprozessen, um die Entwicklung marktfähiger sowie nachhaltiger IT-basierter Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
Akademiestudium

Das Akademiestudium ermöglicht durch das Absolvieren frei auswählbarer Module aus dem Modulangebot der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft individuell erforderliche fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden außerhalb eines Studiengangs zu erwerben.
Weitere Studienangebote
Ihr Studienerfolg ist uns besonders wichtig.
Deshalb wird Beratung und Betreuung bei uns großgeschrieben!
Haben Sie weitere Fragen zum Studium?
Wir sind gerne für Sie da. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Tel.: +49 (0)2331 / 987 - 4807, E-Mail: wiwi.fachstudienberatung
Gerne stehen wir Ihnen nach Terminvereinbarung auch für eine Online-Beratung zur Verfügung.