Webangebote für Einrichtungen der FernUniversität

Zu den Themen


Team Webberatung

Wir entwickeln mit Ihnen zusammen Ihr Webangebot

  • auf der technischen Basis des CMS Imperia,
  • auf Basis des Corporate Designs der FernUniversität und
  • unter Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien der Barrierefreiheit

Wir sind als Webberatung ein interdisziplinäres Team für die Themen Gestaltung, Kommunikation, Struktur, Technik und Entwicklung:

Kontakt

E-Mail: webberatung

  • Sylva Dresbach
  • Ingrid Lacher
  • Nelja Sirotin
  • Anna Strassenburg
  • Christian Topp
  • Mike Wenzel

Online-Unterstützung in der Webpflege

Die Imperia-Onlineunterstützung bieten wir über Adobe Connect oder Teams als Videomeeting an. Voraussetzung dafür ist ein FernUni-Account mit Passwort und E-Token.

Imperia- und Web-Knowhow für das redaktionelle Arbeiten

Mit dem Angebot "Webpflege" unterstützen wir Sie bei der Pflege der Webseiten des FernUni-Angebotes, welche mit dem Content Management System Imperia erstellt werden.

Webpflege

Weiterführende Links


Unsere Leistungen

  • System: Webangebote, die das ZDI in den Informationsraum der FernUniversität integriert, basieren auf dem CMS Imperia.
  • Responsives Web:
    Im Rahmen des WebRelaunches werden alle Webseiten responsiv, d.h. sie sind ohne inhaltliche Einschränkungen sichtbar auf allen Endgeräten, ob Desktop, Tablett oder SmartPhone. Technik, Struktur und Design unterstützen diese unterschiedlichen Darstellungen.
  • Inhaltliche Struktur:
    Sie kommen mit Ihren Themen und Inhalten zu uns. Wir helfen Ihnen dabei, diese mediengerecht im Web zu strukturieren und zu präsentieren. Nach der Devise "Content first" - mittels Interview oder Workshop - entwickeln wir Ihre MindMap als Fahrplan in der Webstruktur im Informationsraum "Web der FernUni".
  • Navigationen:
    Die responsiven Navigationen werden automatisch aus der inhaltlichen Struktur Ihrer Webs erzeugt.
  • Gestaltung:
    Wir arbeiten auf der Basis des aktuellen Corporate Design der FernUniversität.
  • Layout:
    Das responsive Seitenlayout wird mit den von uns speziell entwickelten Flexmodulen hergestellt. Wir legen Ihre Webs damit an und optimieren Ihre Inhalte.
  • Barrierefrei:
    Barrierefreie Webseitenentwicklung ist per Gesetz vorgeschrieben, wir handeln weitestgehend danach und entwickeln unsere Webangebote für alle zugänglich, egal ob es sich um gesundheitliche oder technische Barrieren handelt.
  • Schulungen:
    Wir bieten Ihnen in regelmäßigen Abständen individuelle Schulungstermine, auch online an.

Spezielle Einbindungen

  • Zeitgesteuerte Dokumente:
    Geben Sie Ihrer Aktuelles-Meldung ein spezielles Freischalt- und/oder Ablaufdatum! So werden Ihre Aktuelles-Meldungen niemals alt.
  • Online-Anmeldung:
    Sie führen eine Präsenzveranstaltung durch und möchten, dass sich die Studierenden komfortabel über das Web anmelden. Mit einer sich dem aktuellen Anmeldestand anpassenden CSV-Datei können Sie Ihre Veranstaltung organisieren und bei Änderungen schnell mit den Angemeldeten kommunizieren.
  • Mediale Elemente:
    Das Lehrgebietsvideo auf der Homepage, eine Bildergalerie von der aktuellen Exkursion, Social-Media Einbindung auf den Webseiten - es stehen Ihnen mit den Flexmodulen mehr mediale Möglichkeiten zur Verfügung. Gestalten Sie doch mal Ihre FAQs als Podcasts!
  • SEO - Suchmaschinen-Optimierung:
    Werden meine Informationen im Web gefunden und gelesen? In unseren Eingabemasken haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Suchmaschinen-Optimierung. Mit den Tracking-Tools, die an der FernUni nach Absprache mit dem Datenschutz verwendet werden können, können wir Ihnen diese Frage beantworten und umfangreiche Analysen anbieten. Ein Grund mehr, mal wieder auf die Klickzahlen zu schauen!
 
Kontakt Helpdesk

Kontakt Helpdesk

Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

E-Mail: helpdesk

Telefon: +49 2331 987-4444

Mo. - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr

Helpdesk Wiki

web-zdi | 20.10.2022