Aktuelles
- Bildungserfolgreiche Familien? Intergenerationelle und interdisziplinäre Perspektiven auf First Generation Students (BiFam)
Teilnahmemöglichkeit an einem Projekt an der TU Dortmund. Das Projekt läuft vom 01.06.2025 bis zum 31.05.2028. - Ausstellung in der UB: Behördliche Gräueltaten während der NS-Diktatur
Die Ausstellung wird vom 13. Mai bis zum 13. Juni während der Öffnungszeiten in der Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen gezeigt. - Diversity Days an der FernUniversität
Die Diversity Days an der FernUniversität finden vom 16.05. – 27.05.2025 statt und beinhalten ein abwechslungsreiches Programm mit digitalen wie auch Präsenzveranstaltungen. - Stellungnahme „Gender-Sprache“ der Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)
Der Vorstand der Fachgesellschaft Geschlechterstudien weißt auf folgende Stellungnahme hin. - Versäumte Bilder – Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen
Ausstellung von Gesine Born an der FernUniversität in Hagen vom 11.02.–12.03.2025 - Fachtagung „Zukunft der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik“ und Gründungsversammlung der Gesellschaft für Didaktik der Rechtswissenschaft (pdf)
Am 21./22.11.2024 findet in Bochum die vom Institut In Iure mitveranstaltete Tagung „Zukunft der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik und Gründungsversammlung der Gesellschaft für Didaktik der Rechtswissenschaft“ statt. - „Hagener Denklabor für die Zukunft“: FernUniversität in Hagen und Unternehmer Rat Hagen im Schulterschluss für Hagens Nachwuchs
- Der Jahresbericht für 2023 von der Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung ist erschienen
- Fachtagung - Kritik und Reform des Jurastudiums
- Das Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung hat die Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung in NRW verabschiedet
24.09.2025