Präsenzseminare Auswahl (2017 - 2012)
Termin | Ort | Thema | Leitung |
SoSe 2017 | Online-Seminar | Präsentation und Diskussion eigener Arbeiten | Thomas Sören Hoffmann, Oscar Cubo Ugarte |
15.09.2017- 17.09.2017 | Saarbrücken | Kants Rechtslehre | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Prof. Dr. Stephan Stübinger |
04.09.2017- 10.09.2017 | Kiten (Bulgarien) | Bioethics in Context IV: Philosophy in Dialogue with Life Sciences. Theoretical and Practical Questions (Summerschool) | Thomas Sören Hoffmann, Marcus Knaup |
21.07.2017- 23.07.2017 | Hagen | Nikolaus von Kues: Idiota de mente (Lektüreseminar) | Dr. Klaus Honrath |
07.07.2017- 09.07.2017 | Zürich | Ethik am Lebensende (Autonomie, Patientenverfügung, Sterbebegleitung) | Dr. Marcus Knaup |
30.06.2017- 02.07.2017 | Hamburg | Thesen zum Recht bei Marx | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
23.06.2017- 25.06.2017 | Berlin | Die romantische deutsche Wirtschaftsphilosophie: Auffassungen von Wert und Geld | Dr. Klaus Honrath |
12.06.2017- 14.06.2017 | Berlin | „Freiheit“ bei Georg Simmel | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
26.05.2017- 28.05.2017 | Berlin | Kinderwunsch – Wunschkinder: Möglichkeiten und Grenzen moderner Reproduktionsmedizin | Dr. Marcus Knaup |
05.05.2017- 07.05.2017 | München | Menschenwürde in Ethik und Recht | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
25.04.2017 | Online | 4. Doktorandenkolloquium: Präsentation und Diskussion eigener Arbeiten | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Dr. Oscar Cubo Ugarte |
21.04.2017- 23.04.2017 | Berlin | Schellings 'System des transzendentalen Idealismus' (1800) | Dipl. Soz. Wiss. Ludwig Krüger M.A. |
07.04.2017- 09.04.2017 | Nürnberg | Verfassungslehre bei Schmitt und Kelsen | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
17.03.2017- 19.03.2017 | Frankfurt | Wirtschaftsphilosophie im 20. Jahrhundert (Berolzheimer – Hayek – Luhmann u.a.) | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
03.02.2017- 05.02.2017 | Wien | Leib: Gabe und Aufgabe | Dr. Marcus Knaup |
28.01.2017 | Hagen | Graduiertencolloquium | Prof. Dr. Thomas Bedorf, Prof. Dr. Hubertus Busche, Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
25.01.2017- 27.01.2017 | Hagen | Wert, Preis und Ethik | Dr. Klaus Honrath |
20.01.2017- 22.01.2017 | Wien | Formale, transzendentale und spekulative Logik | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Ass. Prof. Dr. Max Gottschlich (Linz) |
02.12.2016- 04.12.2016 | Hagen | Die romantische deutsche Wirtschaftsphilosophie: Die Bedeutung des Staates für die und in der Ökonomie | Dr. Klaus Honrath |
25.11.2016- 26.11.2016 | Hagen | "Präsenztutorium: Eine Einführung in das P2-Modul" | Helge Köttgen |
04.11.2016- 06.11.2016 | München | Edith Stein: Phänomenologie – Anthropologie – Sozialphilosophie | Dr. Marcus Knaup |
25.10.2016- 25.01.2017 | Online | Die bürgerliche Gesellschaft bei G.W.F.Hegel | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
21.10.2016- 23.10.2016 | Zürich | Die Grundlegung der Tugendethik bei Platon und Aristoteles | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
18.10.2016 | Online | 3. Doktorandenkolloquium: Präsentation und Diskussion eigener Arbeiten | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Dr. Oscar Cubo Ugarte |
09.09.2016- 11.09.2016 | Leipzig | Naturrechtsdenken in der frühen Neuzeit | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
01.07.2016- 02.07.2016 | Hagen | Philosophisches Doktorandencolloquium | Thomas Bedorf, Hubertus Busche, Thomas Sören Hoffmann |
01.07.2016- 03.07.2016 | München | Demokratietheorie bei Hans Kelsen | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
20.06.2016- 26.06.2016 | Tutzing | Internationale Sommerschule: Integrative Bioethik | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Dr. Marcus Knaup |
10.06.2016- 12.06.2016 | Hagen | Kants Kritik der reinen Vernunft. Methodenlehre (Lektüreseminar) | Dr. Klaus Honrath |
01.06.2016 | Online | 2. Doktorandenkolloquium Präsentation und Diskussion eigener Arbeiten | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Dr. Oscar Cubo Ugarte |
27.05.2016- 29.05.2016 | Karlsruhe | Natur – Gegenstand philosophischer Reflexion und Aufgabe menschlicher Verantwortung | Dr. Marcus Knaup |
20.05.2016- 22.05.2016 | München | Begriff und Verhältnis von Privat- und Gemeineigentum | Dr. Klaus Honrath |
06.05.2016- 08.05.2016 | Wien | Ökonomik und Praxeologie bei Ludwig von Mises | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
15.04.2016- 17.04.2016 | Bonn | Das Völkerrecht bei Kant und Hegel | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
04.03.2016- 06.03.2016 | Hamburg | C. S. Lewis, Ausgewählte Schriften | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Dr. Marcus Knaup |
22.01.2016- 24.01.2016 | Hagen | Fichte: Erste Einleitung in die WL (1797) | Dr. Klaus Honrath |
15.01.2016- 17.01.2016 | Berlin | Hegels Rechtsphilosophie in philosophischer und rechtswissenschaftlicher Sicht | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann (KSW), Prof. Dr. Stephan Stübinger (Rechtswissenschaftliche Fakultät) |
18.12.2015- 20.12.2015 | Hagen | Die Romantische Wirtschaftstheorie in Deutschland | Dr. Klaus Honrath |
27.11.2015- 29.11.2015 | Bonn | Grundfragen der Bioethik | Dr. Marcus Knaup |
06.11.2015- 08.11.2015 | Saarbrücken | Kritik der politischen Ökonomie bei Marx | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
16.10.2015- 18.10.2015 | Budapest | Kultur- und Wirtschaftsphilosophie bei Georg Simmel | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
07.10.2015- 16.12.2015 | Online-Seminar | Kants Theorie der ästhetischen Urteilskraft | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
10.07.2015- 12.07.2015 | Hagen | Der Begriff des Preises im Vergleich zum Begriff der Würde | Dr. Klaus Honrath |
05.06.2015- 07.06.2015 | Erfurt | Philosophie der Religion im Deutschen Idealismus (Kant-Hegel-Fichte) | Dr. Klaus Honrath |
15.05.2015- 17.05.2015 | Hagen | Fichtes Wissenschaftslehre | Dr. Jens Lemanski, Patrick Tschirner |
29.04.2015- 01.07.2015 | Online-Seminar | Kant: Das Verhältnis von Recht und Moral | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
13.03.2015- 15.03.2015 | Frankfurt | Das Problem der Gerechtigkeit bei Kelsen | Dr. Oscar Cubo Ugarte |
06.02.2015- 08.02.2015 | Wien | Medizinethische Fragen und die Leiblichkeit des Menschen | Dr. Marcus Knaup |
04.02.2015- 06.02.2015 | Hagen | Wert und Preis, die Begriffe und ihre Anwendung | Dr. Klaus Honrath, Prof. Dr. habil. Thomas Hering |
30.01.2015- 01.02.2015 | Berlin | Fichte: System der Rechtslehre | Dr. Max Maureira |
01/2015 | Hagen | Die Begriffe Wert und Preis aus philosophischer und wirtschaftswissenschaftlicher Sichtweise | Dr. Klaus Honrath |
14.11.2014- 16.11.2014 | Hagen | Hegel: Phänomenologie des Geistes (2. Fortsetzung des Lektüreseminars) | Dr. Klaus Honrath |
05.10.2012- 07.10.2012 | Berlin | Fichtes Wissenschaftslehre 1812 – Vermächtnis und Herausforderung des transzendentalen Idealismus | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
13.07.2012- 15.07.2012 | Bonn | Europa und die Europäische Union aus philosophischer Sicht | Christian Hofmann |
08.06.2012- 10.06.2012 | Hamburg | Naturrecht – Vernunftrecht – positives Recht | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann |
Helge Köttgen
| 13.08.2021