Präsenzveranstaltung

Thema:
Philosophische Zeitdiagnosen
Veranstaltungstyp:
Präsenz
Semester:
Sommersemester 2025
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; MA Phil: Modul 26404/IV; Modul 264081/VIII; AP Phil;
Ort:
Hagen
Adresse:
Campus Hagen
Termin:
13.05.2025 bis
15.05.2025
Leitung:
PD Dr. Steffen Herrmann
Anmeldefrist:
15.04.2025
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über die Online-Anmeldemaske an.
Auskunft erteilt:
Melda Baydilli
E-Mail: lg.philosophie3
Telefon: +49 2331 987-2791

In einer sich rasant verändernden Welt voller technischer, gesellschaftlicher und kultureller Umbrüche stellt sich die Frage: Wie kann Philosophie die Gegenwart verstehen, deuten und kritisch begleiten? Das Seminar "Philosophische Zeitdiagnosen" widmet sich genau dieser Herausforderung. Gemeinsam wollen wir Schlüsseltexte philosophischer Denker*innen erkunden, die prägnante Diagnosen ihrer jeweiligen Zeit formulierten (Marx, Nietzsche, Adorno/Horkheimer u.a.). Mögliche Themen reichen von den Stichworten Nihilismus, Entfremdung, und Individualität bis hin zu digitaler Überwachung, Gouvernementalität und postmodernen Identitäten. Ziel des Seminars ist es, ein kritisches Verständnis davon zu entwickeln, wie Philosophie nicht nur vergangene, sondern auch gegenwärtige gesellschaftliche Dynamiken begreifbar macht.

Lehrgebiet Philosophie III | 06.10.2025