Präsenzveranstaltung

Thema:
Marx, Westmarxismus und Postmarxismus
Semester:
Wintersemester 2025/26
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25402/P2; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; AT Phil; AP Phil;
Ort:
Stuttgart
Adresse:
Campus Stuttgart
Termin:
12.12.2025 bis
14.12.2025
Zeitraum:
Freitag: 15:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 9:00 - 14:00 Uhr
Leitung:
Dr. Gabriel Rivero
Hinweis:
Veranstaltung wird als Präsenzseminar im Sinne der Studienordnung anerkannt. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Marx‘ Philosophie hat im Laufe der Geschichte disparate Interpretationen und Kritiken erfahren. Das Seminar zielt darauf ab, einige dieser interpretatorischen Ansätze in den Blick zu nehmen und in ihren Unterschieden zu beleuchten. Ausgehend von den Marxschen frühen Schriften werden Auszüge von Werken früher westlicher Marxinterpreten sowie der neueren postmarxistischen Strömungen diskutiert. Gegenstand des Seminars sind Marx’ philosophische Ansichten sowie die darauffolgenden Interpretationen von Georg Lukács, Antonio Gramsci, Louis Althusser und Ernesto Laclau.

Im Rahmen des Seminars sind keine Referate vorgesehen. Ein ausführliches Programm wird den Teilnehmenden per Mail in der zweiten Novemberwoche zugeschickt.

Anmeldung zum Seminar: die Anmeldung erfolgt per Mail an gabriel.rivero. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die folgenden Daten ein: Name, Matrikelnummer, Emailadresse und Anschrift.

Textgrundlage

  • Althusser, Louis: Das Kapital lesen. Münster 2015.
  • Gramsci, Antonio: Gefängnishefte. Hamburg 2012.
  • Laclau, Ernesto/Mouffe, Chantal: Hegemonie und radikale Demokratie. Wien 2006.
  • Lukács, Georg: Geschichte und Klassenbewusstsein. Bielefeld 2013.
  • Marx, Karl: Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844. Frankfurt am Main 2015.
  • Marx, Karl/Engels, Friedrich: Die deutsche Ideologie, Marx-Engels Werke (MEW), Band 3. Berlin 1983.
  • Marx, Karl: Das Kapital, Band I, Marx-Engels Werke (MEW), Band 23. 1988.

Sekundärtexte

  • Iorio, Marco: Einführung in die Theorien von Karl Marx. Berlin/Boston 2012.
  • Quante, Michael, Schweikard, David P. (Hrsg.): Marx Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart 2016.
Jan Eufinger | 22.10.2025