Abschlussarbeiten
Anmeldeformulare zur Abschlussarbeit:
Unterschriftserklärung zur Abschlussarbeit:
- Erklärung Abschlussarbeit (PDF 51 KB)
Abgeschlossene Themen
- Agile Methoden in der Softwareentwicklung
Verfasser: Torsten Hauswald
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2017 - Entwicklung einer Simulationsumgebung für Fahrdynamiksimulation
Verfasser: Mihai Kocsis
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2017 - Konzepttypen in Infinity
Verfasser: Florian Mayerhofer
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2017
Download - Konzepttypen in Infinity
Verfasser: Florian Mayerhofer
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2017
Download - Multiplizitäten in Smalltalk
Verfasser: Ramona Ramzanpour
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2017 - Partitionierung von Fehlerlokalisierungsproblemen mit Algorithmen aus der ganzzahligen linearen Optimierung
Verfasser: Marcus Frenkel
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2017
Download - Reparatur von Programmen mithilfe der Object Constraint Language
Verfasser: Bastian Ulke
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2017
Download - Ausarbeitung und Umsetzung eines Erweiterungskonzepts für C# Desktop-applikationen am Beispiel von SAP Product Lifecycle Costing
Verfasser: Tobias Lorentz
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2016 - Auswahl geeigneter Collection-Typen anhand einer Laufzeit-Analyse in Java
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2016 - Constrained based diagnostics and code fixes for C# using Z3, LINQ and Roslyn
Verfasser: Ricardo Niepel
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2016
Download - Entwicklung eines optionalen Typsystems für die Tabellenkalkulation Google Tabellen
Verfasser: Manuel Pertek
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2016
Download - Multiplizitäten und Parallelität am Beispiel von Go
Verfasser: Bastian Isensee
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2016
Download - Constraint-basierte Rename-Refaktorisierung
Verfasser: Johannes Knörzer
Betreuer: Bastian Ulke
Jahr: 2015 - Constraint-basierte Validierung und Korrektur von Spring-Programmen
Verfasser: Alica Moser
Betreuer: Bastian Ulke
Jahr: 2015
Download - Erweiterung von Excel um die Prüfung von Einheiten
Verfasser: Dominik Joder
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2015
Download - Exit-Umstellung und Multikundenfähigkeit
Verfasser: Nico Weißbecker
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2015
Download - Implementierung eines Compile-Time-Debuggers für Infinity
Verfasser: Steffen Geißinger
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2015
Download - Optimierung des Testprozesses für den Einsatz agiler Vorgehensmodelle
Verfasser: Alena Gerling
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2015 - Service-basierte Realisierung von Geschäftspartnerprüfungen
Verfasser: Lisa Kramer
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2015 - Software-Qualitätssicherung in betrieblichen Informationssystemen
Verfasser: Casten Thorbrügge
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2015
Download - Testfall-Generierung zur Erkennung semantischer Änderungen in Metadaten von JPA-Programmen
Verfasser: Kathi Stutz
Betreuer: Bastian Ulke
Jahr: 2015
Download - Untersuchung der Testabdeckung von Open-Source-Programmen in wissenschaftlichen Publikationen
Verfasser: Yahya Al-Hajj
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2015 - Verarbeitung, Validierung und Korrektur deskriptorbasierter JPA 1.0-Metadaten
Verfasser: Daniel Gehling
Betreuer: Bastian Ulke
Jahr: 2015
Download - Annotationsbasierte Erweiterung von PHP 5 zur Programmierung mit Multiplizitäten
Verfasser: Philippe Tamla
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014 - Automatische Fehlerlokalisierung und deren Visualisierung in Pharo Smalltalk
Verfasser: Martin Walk
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014
Download - Constraint-Basierte Code-Assist-Funktionen mit Refacola am Beispiel von Java
Verfasser: Sarah Symalla
Betreuer: Bastian Ulke
Jahr: 2014
Download - Constraint-basierte Refaktorisierung von Deklarationen in Java
Verfasser: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014 - Erweiterung von Java um Multiplizitäten mittels JastAddJ Frontend Rewriting
Verfasser: Jörg Hagemann
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014 - Evaluierung von IBM Rational Rhapsody für die Entwicklung sicherheitskritischer Softwaresysteme nach DIN EN 61508
Verfasser: Björn Jäschke
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2014 - Extract Closure für C#
Verfasser: Alexander Ennen
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014
Download - Implementierung eines Parse-Time-Debuggers für Infinity
Verfasser: Klaus Beyer
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2014
Download - Implementierung eines prototypischen Übersetzers für Multiplizitäten in C# und dessen Anwendung
Verfasser: Harald Binkle
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014
Download - In-place-Transformation von Multiplizitäten in C#
Verfasser: Roland Ellerweg
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014
Download - Prototypische Implementierung constraintbasierter Model Completion im Eclipse UI
Verfasser: Benjamin Auga
Betreuer: Bastian Ulke
Jahr: 2014
Download - Spezifikation der statischen Semantik von C# in Refacola
Verfasser: Frank Rogel
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014
Download - Strukturierte Vorgehensweisen für das Testdatenmanagement in Softwareprojekten nach Scrum
Verfasser: Janet Albrecht-Zölch
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014 - Untersuchungen zur Parallelisierbarkeit der Fehlersuche
Verfasser: Wolfgang Högerle
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2014
Download - Analyse von Ko-Refaktorisierungen in der modellgetriebenen Entwicklung am Beispiel von UML und Java
Verfasser: Jochen Schröer
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2013
Download - Analyse von Sicherheitsrefactorings im Bereich von hochsensiblen Kreditkartendaten
Verfasser: Sebastian Olscher
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2013
Download - Bewertung der Ähnlichkeit von Fahrzeugfunktionen auf Spezifikationsebene
Verfasser: Robert Liebig
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2013
Download - Constraintbasiertes Refactorisieren von Identifie in Java
Verfasser: Hermine Sprengler
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2013 - Ein Framework zur Suche von Probanden in Open-Source-Repositories
Verfasser: Andreas Gräfe
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2013
Download - Eine Erweiterung der Programmiersprache Java um gruppenbasierten Zugriffsschutz
Verfasser: Alexander Osiychuk
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2013 - Fehlerlokalisierung unter Berücksichtigung subjektiver Wahrscheinlichkeiten
Verfasser: Manuel Eiersbrock
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2013
Download - Indoor Navigation System Editor
Verfasser: Wei Engelbrecht
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2013
Download - Postprocessing zur Qualifizierung von Namen als Ergänzung des constraintbasierten Refaktorisierungsframeworks REFACOLA für die Programmiersprache Java
Verfasser: Sven Nicolai
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2013
Download - Refaktorisierungen für Infinity
Verfasser: Michael Franke
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2013
Download - Testen von Domain Modellen anhand von Commands und Events
Verfasser: Alexander Böhm
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2013
Download - Automatisiertes Testen von Berechtigungen in betrieblichen Anwendungssystemen
Verfasser: Khalid Ebanhesaten
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2012
Download - Design by Contract in .NET 4.0
Verfasser: Tatjana Holthausen
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2012
Download - Ein Eclipse-Plugin zum Testen von Refaktorisierungswerkzeugen mittels Quelltext-Annotationen
Verfasser: Stefan Csomor
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012
Download - Ein Überblick über Konzepte zum Verbergen von Daten und Verhalten in modernen und historischen Programmiersprachen
Verfasser: Thomas Stöckle
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012 - Eine annotationsbasierte Erweiterung von Scala zur objektrelationalen Programmierung
Verfasser: Simon Olofsson
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2012
Download - Erweiterung eines Parsers um benutzerfreundliche Fehleranalyse
Verfasser: Denis Wentland
Jahr: 2012 - Implementierung einer Zurückschreibekomponente für Constraintbasierte Refaktorisierungen
Verfasser: Sarah Frenkel
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012
Download - Implementierung eines Eclipse-Plugin zur Refaktorisierung "Replace Conditional with Polymorphism"
Verfasser: Haiko-Christopher Frank
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012
Download - Implementierung eines bayesianischen Ansatzes zur Fehlerlokalisierung in EzUnit
Verfasser: Stephan Frischke
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2012 - Mutation Testing mit Refacola
Verfasser: Markus Grothoff
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012
Download - Nebenläufige Programmierung mit Aktoren der Akka Scala-API
Verfasser: Benjamin Kujer
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2012 - OR-Mapping auf mobilen Geräten
Verfasser: Christian Bohnebuck
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2012 - Sprachübergreifendes Java-XML-Refaktorisieren mit Refacola
Verfasser: Mirko Wagner
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012
Download - Sprachübergreifendes Refaktorisieren zwischen Ruby und Java
Verfasser: Antje Osten
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012
Download - Typconstraints für generische Typen in Refacola
Verfasser: André Mainka
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2012
Download - Untersuchungen zum Selbsttest von JUnit
Verfasser: Sabrina Fömpe
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2012
Download - Untersuchungen zur Struktur der Testabdeckung von Open-Source-Projekten in Java
Verfasser: Arne Hutfilter
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2012
Download - Verbinden eines textuellen und eines graphischen Editors bei modellgetriebener Entwicklung am Beispiel der Sprache Refacola
Verfasser: Jürgen Kofler
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2012 - Alternativen der Implementierung von Programmierumgebungen am Beispiel von Deverse
Verfasser: Philipp Krammer
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2011 - Automatisierte Analyse von C#-Programmen für das Pull-Up-Field-Refactoring in MonoDevelop
Verfasser: Kevin Stumpf
Betreuer: Christian Kollee
Jahr: 2011
Download - Ein Algorithmus zur systematischen Constrainterzeugung für die constraintbasierte Refaktorisierung
Verfasser: Erland Müller
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2011
Download - Ein Refaktorisierungswerkzeug zur Umsetzung des Law of Demeter
Verfasser: Diethelm Berens
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2011
Download - Faktenextration aus Java-Bytecode für Refaktorisierungswerkzeuge
Verfasser: Gabriel Wetzler
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2011
Download - Implementierung eines objektorientierten Domänenmodells mit bi-direktionalen, mengenwertigen Verweisen in Java
Verfasser: Maik Jablonski
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2011
Download - Introduce Role Object Refactoring
Verfasser: Urs Stolz
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2011
Download - New anaphora for the Java programming language
Verfasser: Sebastian Lohmeier
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2011
Download - Objekt-Funktionale Programmierung am Beispiel von Scala
Verfasser: Thorsten Jolitz
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2011 - Portierung der RefaCola - API auf die .NET- Plattform
Verfasser: Marcel Hertel
Betreuer: Christian Kollee
Jahr: 2011
Download - Repräsentation von Java-Fakten für den constraintbasierten Refaktorisierungsansatz mit Hilfe von T-Graphen
Verfasser: Matthias Kleine
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2011
Download - Systematisches Testen von Constraintregeln
Verfasser: Marius Kreis
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2011
Download - Vergleich ausgewählter Vertreter von Language Workbenches zur Entwicklung domänenspezifischer Sprachen
Verfasser: Carsten Blume
Betreuer: Marcus Frenkel
Jahr: 2011
Download - Wasserfallmodell versus Scrum - Ist der gute Ruf der agilen Methode gerechtfertigt?
Verfasser: Mark Harwardt
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2011
Download - Automatische Fehlerlokalisierung unter Berücksichtigung der möglichen Anzahl von Fehlern
Verfasser: Mario Bertschler
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2010
Download - Dead Code Detection durch Zugreifbarkeitsconstraints
Verfasser: Anastasia Pasenkova
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2010
Download - Implementierung eines Eclipse-Plugins zum automatisierten Testen von Refaktorisierungswerkzeugen
Verfasser: Osama El Hosami
Betreuer: Christian Kollee
Jahr: 2010
Download - Mutantengenerierung durch Typ-Constraints
Verfasser: Robert Bär
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2010
Download - Objektbasierte 1:n-Navigation: Ein Vergleich zwischen externer Iteration und LINQ
Verfasser: Jens Duczmal
Betreuer: Dilek Stadtler
Jahr: 2010
Download - Untersuchung der Eclipse-JDT-Refaktorisierungen mit Hilfe des Refactoring Tool Testers
Verfasser: Sergei Ikkert
Betreuer: Christian Kollee
Jahr: 2010
Download - "Untersuchung der Refactoringtools in Eclipse hinsichtlich der Beachtung von Zugreifbarkeitsregeln in Java"
Verfasser: Andreas Kahl
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2009
Download - Agile Muster
Verfasser: Manfred Steyer
Betreuer: Dilek Stadtler
Jahr: 2009 - Entwicklung eines Eclipse Plugin zur Optimierung von Variablenbezeichnern in Java-Quelltexten
Verfasser: Christian Roth
Betreuer: Dipl.-Inform. Andreas Thies
Jahr: 2009
Download - Flexible Alias Protection für Java
Verfasser: Ralf Bier
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2009 - Werkzeugunterstützer Einsatz einer Normsprache bei der Spezifikation von Softwaresystemen mit UML-Modellen
Verfasser: Michael Dreikorn
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2009
Download - Darstellung inferierter Abhängigkeiten zwischen Java-Paketen
Verfasser: Sebastian Hauf
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2008
Download - Ein Eclipse-Plugin zur statistischen Analyse der Verwendung von Typen in Java-Programmen
Verfasser: Gerd Eichhorn
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2008 - Ein Refaktorisierungswerkzeug für die Injektion minimierter Abhängigkeiten
Verfasser: Michael Mondl
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2008
Download - Ein Refaktorisierungswerkzeug zum Ersetzen von kollaborierenden Objekten in Unit-Tests durch Mock-Objekte
Verfasser: Thomas Baumann
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2008
Download - Gewinnung und Auswertung von Paaren von Namen für Objekte in Typdeklarationen von Java-Programmen („Infer Name“)
Verfasser: Mark Thamm
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2008
Download - Integration und Evaluation von Verfahren zur Bestimmung wahrscheinlicher Ursachen des Scheiterns von Unit-Tests in Eclipse
Verfasser: Martin Schaaf
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2008 - Integration von Tracing in ein Framework zur Verknüpfung von gescheiterten Unit-Tests mit Fehlerquellen
Verfasser: Thomas Eichstädt-Engelen
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2008
Download - Access Modifier Modifier: Ein Werkzeug zur Einstellung der Sichtbarkeit in Java-Programmen
Verfasser: Eric Großkinsky
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Access Modifier: Ein Werkzeug zur Einstellung der Sichtbarkeit in Java-Programmen
Verfasser: Eric Großkinsky
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Constraint-basierte Typinferenz für Java 5
Verfasser: Hannes Kegel
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Definition und Anwendung eines Prozess-Assessment-Modells zur Testprozessverbesserung
Verfasser: Sabine Link
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Design und Implementierung eines Eclipse-Plugins zur Anzeige von möglichen Typgeneralisierungen im Quelltext
Verfasser: Markus Bach
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Ein Eclipse-Framework zur Markierung von logischen Fehlern im Quellcode
Verfasser: Nils Meyer
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Ein Eclipse-Framework zur automatischen Bestimmung nützlicher Interfaces in Java-Programmen
Verfasser: Frank Fiedler
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Generierung und Anwendung von Frequent Item Sets für Java Quelltext
Verfasser: Eric-Alexander Schäfer
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007 - Implementation einer Erweiterung von Java um implizite Aufrufe mit impliziter Ankündigung
Verfasser: Thomas Pawlitzki
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007
Download - Informationswiedergewinnung mit Hilfe einer zentralen Suchmaschine zur Volltextsuche in den Informations- und Ablagesystemen des Bayerischen Landesamtes für Steuern
Verfasser: Markus Nagengast
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2007 - Neue Variante eines OR Mappers für beliebige Datenbanken
Verfasser: Christian Bohnebuck
Betreuer: Dr. Ursula Scheben
Jahr: 2007 - Refactoring to Eclipse-RCP: Eine Fallstudie am Beispiel der Portierung einer kommerziellen Anwendung
Verfasser: Christian Horder
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2007 - Toolgestützte Komposition von Softwarekomponenten
Verfasser: Mirco Günster
Betreuer: Dr. Ursula Scheben
Jahr: 2007 - Vorschlag für einen effizienten Software-Entwicklungsprozess für nicht-sicherheitskritische Software im Flugzeug
Verfasser: Lars Greiffenhagen
Betreuer: Dr. Daniela Keller
Jahr: 2007 - Der Nutzen von Typinferenz bei der Einführung von Entwurfsmustern in objektorientierten Programmen
Verfasser: Michael Zöller
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2006 - Integration von .Net- und COM-Komponenten sowie Webservices in ein am Lehrgebiet entwickeltes Komponentenmodell
Verfasser: Andreas Bürstner
Betreuer: Dr. Ursula Scheben
Jahr: 2006 - Kapselung von Objekten in objektorientierten Programmiersprachen
Verfasser: Mario Bertschler
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2006
Download - Konzeption und Entwicklung einer Web-Anwendung für das IT-Sicherheitsmanagement
Verfasser: Michael Alexander Mayr
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2006 - Lizenzierung bei modularer und erweiterbarer Software
Verfasser: Daniel Dreher
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2006 - OSGI in Verbindung mit Eclipse RCP als Plattform für die Richclient-Entwicklung unter Java
Verfasser: Markus Stäuble
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2006 - Ein geographisches Weblog auf der Basis von RectNet und ArWorx
Verfasser: Thorsten Szutzkus
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2005 - Einsatz von Java-Frameworks in verteilten Systemen (Umfrage in Softwarehäusern und IT-Abteilungen)
Verfasser: Ute Stegmann
Betreuer: Prof. Dr. Friedrich Steimann
Jahr: 2005
Download - Konzeption und Realisierung eines mobilen, ortsbezogenen Fahrplan-Auskunftssystems
Verfasser: Andreas Werlemann
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2005 - Statistische Analysen von Qualitätsmerkmalen mobiler Ad-hoc-Netze
Verfasser: Henning Bostelmann
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2005 - Eine Testumgebung für Peer-to-Peer-Protokolle
Verfasser: Alexandra Kirchmeier-Hürlimann
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2004 - Entwicklung eines didaktischen Applets zur Darstellung des Ad-hoc-Routing-Protokolls AODV
Verfasser: Bernhard Traurig
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2004 - Konzeption und Implementierung einer QoS-Komponente zur Positionsbestimmung im mobilen Umfeld
Verfasser: Darius Gawenda
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2004 - Simulation des Medienzugriffs von WLAN 802.11
Verfasser: Joachim Marwinski
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2004 - Simulation von Cellular IP
Verfasser: Annette Gutjahr
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2004 - Visualisierung der Fluss- und Überlastkontrolle von TCP
Verfasser: Cenan Kanbay
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2004 - Grundlagen, Konzeption und Integration einer Wireless LAN-Infrastruktur für Fertigungs- und Bürobereiche im Gillette-Konzern
Verfasser: Gerhard Dittmaier
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2003 - Konzeption und Implementierung einer Sicherheitsarchitektur für die Location Server Infrastructure
Verfasser: Hagen Barlag, Stephan Drautz
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2003 - Konzeption und Realisierung eines Frameworks zum Digital Asset Management in mobilen Umgebungen
Verfasser: Michael Schürmann
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2003 - Proximity in Location Based Services
Verfasser: Thomas Hadig
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Roth
Jahr: 2003
12.08.2021